Ab 1943 wurden Teile der Behörde von Berlin nach Saalfeld/Saale und Meinigen verlegt.
Benutzung. die Angaben zur aktuellen Grablage erscheinen. Daher dokumentieren wir an dieser Stelle die Namen aller deutschen Kriegstoten. Ab Januar 1946 wurde die …
Die Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene (WASt) nahm als Dienststelle des Oberkommandos der Wehrmacht am 26. Je nach vorliegenden Informationen und Vordruck können folgende Angaben gefunden werden: Diese Sammlung ist durch eine Suchmaske erschlossen, in der u.a. 500.000 Namen in die Datenbank aufgenommen. Bitte beachten: Da nicht für alle Kriegstote der Geburtsort bekannt ist, können die Ergebnisse lückenhaft sein.Die Erfassung der Daten ist noch nicht abgeschlossen. In vielen deutschen Sterberegistern sind während des Krieges und in der Nachkriegszeit Anzeigen von Sterbefällen von dieser Behörde an das zuständige Standesamt eingereicht worden und somit häufig als „anzeigende Person“ in den Dokumenten zu finden.Die Sterbefälle sind meist handschriftlich auf vorgedruckten Karteikarten beurkundet.
In der Box „Diese Sammlung durchsuchen“ kann zunächst der Kästchennummernbereich, danach die Kästchennummer ausgewählt werden. Nicht enthalten sind die ehemals badischen Gemeinden. Bitte warten Sie einen Moment, während Ihre Suchanfrage verarbeitet wird.© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Nachstehend finden Sie außerdem Hinweise zu weiteren speziellen Bereichen militärischer Überlieferung im Bundesarchiv. der Vermisstenort und ggf. Seit dem 1. In den nächsten Jahren werden noch ca. Sollte der Gesuchte noch nicht erfasst sein, so haben Sie die Möglichkeit, ein Suchformular auszufüllen. Bei den Gefallenen des 2. Stand 23.08.2020 - Insgesamt Kriegstote und Vermisste 4.813.656 Diese Liste enthält die Informationen, die Sie brauchen, um das Leben im Militär zu verstehen und um seine Aktivitäten zurück zu verfolgen. August 1939 ihre Tätigkeit auf. Die Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene (WASt) nahm als Dienststelle des Oberkommandos der Wehrmacht am 26. Weltkrieges oft auch Geburtsort und -Datum… Beim Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge können Sie bei der Online-Gräbersuche vielleicht die Grabstätte Ihres gefallenen Vorfahren finden. Wir wissen, dass durch die deutsche Politik und Kriegsführung unfassbare Verbrechen insbesondere während des Zweiten Weltkriegs begangen wurden. Diese Sammlung enthält Kirchenbücher aus über 1000 Gemeinden aus Württemberg, die heute im Bundesland Baden-Württemberg liegen. Suchen Gräbersuche ... Deutsche jüdische Soldaten; Das Lied vom guten Kameraden; Veranstaltungskalender; Archiv; Internationaler Preis des Westfälischen Friedens; Deutscher Nationalpreis; Mediathek; Service.
Manchmal ist ein Name auf einer Soldaten-, Gefangenen- oder Veteranenliste der Hinweis, nach dem Sie gesucht haben. Vorfahren, die für eine Zeitlang verschwanden, haben wahrscheinlich im Militär gedient. Diese Datenbank, die mit der Funktion einer Gräberliste verbunden ist, hat reinen Dokumentationscharakter. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge arbeitet für Versöhnung und Verständigung und engagiert sich für ein vereintes Europa. Die Gräber-Datenbank enthält Angaben wie Todesort und -Datum, Einheit, Friedhof und Grablage. Jahrhundert.Diese Sammlung enthält Kirchenbücher von zahlreichen evangelischen Gemeinden und Militärgarnisonen aus ehemaligen und heutigen deutschen Gebieten.Diese Sammlung enthält Geburts,- Heirats,- und Sterberegister, zusammenfassend Personenstandsregister genannt, aus zahlreichen Standesämtern östlicher preußischer Provinzen, die im heutigen Polen liegen und umfasst die Jahre von 1874 bis einschließlich 1945. Der Tod eines jeden Menschen im Krieg ist eine Mahnung zum Frieden.
Diese Sammlung enthält Karteikarten zu gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. So habe ich auch die letzte Ruhestätte meines Urgrossonkels Anselm Beinberger in Frankreich gefunden. Die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft verdienen Mitgefühl und Erinnerung.
| Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Diese Website verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Eine weitere Möglichkeit, nach Kriegsgefallenen zu suchen, bietet der Suchdienst des DRK. Bevor Sie in unseren Lesesaal kommen, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen schriftlich an uns zu wenden – dann können wir Ihren Aufenthalt entsprechend vorbereiten und die verfügbaren Akten bereitstellen. Hier können Sie die notwendigen Angaben online einreichen. August 1939 ihre Tätigkeit auf. Diese Sammlung enthält Karteikarten zu gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges.
Ansprechpartner. Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir Einblicke in die Nutzung der Website geben.