Zur „Stunde der Wintervögel“ stellt der NABU 35 Arten vor.
E-Mail-Adresse Newsletter abonnieren! Publikationen und Materialien Klingler-Jugendpreis Stiftung Naturerbe NRW Shop.
August: Auf heftige Kritik stößt die von der schwarz-gelben Landes-regierung beschlossene Novellierung des Landeswassergesetzes. Der NABU empfiehlt die Vogelfütterung deshalb als einmalige Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung. Vogelschutz in NRW Wissensertes rund um unsere Vogelwelt, wo der NABU aktiv ist und was man selbst tun kann Amsel, Drossel, Fink und Star sind nicht nur Helden eines Volksliedes, sie sind auch häufig der erste Auslöser, der Menschen dazu veranlasst, sich für die Natur und den Naturschutz zu begeistern. Der NABU empfiehlt die Vogelfütterung deshalb als einmalige Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung. ... NABU Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 7-9 40219 Düsseldorf Telefon 0211-15 92 51-0 | Fax - 15 INFO@NABU-NRW.de. NABU-Vogelstimmenquiz Erweitern Sie Ihre Vogel-Kenntnisse . Daher rät der NABU grundsätzlich dazu, bei Beobachtungen von mehr als einem kranken Vogel an Fütterungen, diese Fütterung und die Bereitstellung von Tränken sofort einzustellen – sozusagen als „Social Distancing“ für Vögel. Viel Mühe um seltene Vögel . Mit der schrittweisen Gestaltung Ihres Gartens haben Sie es in der Hand, Vögeln und vielen weiteren Tieren einen attraktiven Lebensraum zu schaffen. Düsseldorf/ Kreis Olpe – Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Mit der Gründung des Wanderfalkenfonds unter dem Dach der NABU-Stiftung Naturerbe NRW ist der Grundstein für den dauerhaften Schutz dieser Greifvögel gelegt.... setzen sich NABU-Aktive in ganz Nordrhein-Westfalen mit Erfolg für den wirksamen Schutz der Wanderfalken und ihres Lebensraumes ein.
Dann können Vogelfreundinnen und -freunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. Auch um Ausschau nach Feinden zu halten, sind solche Plätze praktisch. Mai 2020 das 100.000ste Mitglied in Bochum begrüßen konnte. „Der Abflug der Mauersegler hängt nicht mit dem Wetter zusammen, sondern mit der Länge der Tage und dem zunehmend geringeren Nahrungsangebot“, erklärt Heinz Kowalski, Ornithologe beim NABU NRW. Es wurde als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Die Träger der Volksinitiative Artenvielfalt NRW sehen darin einen „Angriff auf den Gewässerschutz”.23.
Der Wanderfalke kommt als Brutvogel in NRW wieder in allen Landesteilen vor, ist aber weiterhin auf Schutzmaßnahmen angewiesen. Unseren NABU-Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben.Wegen des Coronavirus fallen bis auf Weiteres zahlreiche NABU-Veranstaltungen aus. Juli: Mit einer Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben BUND, LNU und NABU heute den Startschuss für die landesweite Volksinitiative gegeben.
Eine der entscheidenden Ursachen bei der Misere der Schwalben sind Selbst wenn es gut um die häuslichen Brutquartiere bestellt ist, müssen sich Dass es um die Schwalben in NRW nicht noch schlechter bestellt ist, verdanken die Tiere den vielen Diese Website benutzt Cookies. Erhältlich für iOS und Android. Das Team des Gestüts Wiesenhof kann sich freuen. Neben den häufigsten Arten am Futterhäuschen werden auch sogenannte Invasionsvögel porträtiert, die in manchen Wintern in großer Zahl aus Skandinavien und Sibirien zu uns ziehen. NRW-Naturschutzverbände starten Volksinitiative Artenvielfalt 23.
Wir geben viele Tipps, wie man guter Gastgeber für Vögel werden kann.