Deshalb sollten wir uns alle an bestimmte Regeln halten:Husten und Niesen in ein Papiertaschentuch oder die Armbeugekein Händeschütteln und keine Umarmungen zur Begrüßungnach Möglichkeit zu Hause bleiben und unnötige soziale Kontakte vermeiden Die Lockerungen der Schutzmaßnahmen, die nach und nach in den Bundesländern gelten, können nur beibehalten werden, Auf unserer Karte können Sie jederzeit aktuell sehen, wie viele Menschen sich in ganz Deutschland und in den einzelnen Bundesländern bereits mit dem Coronavirus infiziert haben. Lockerung der Corona-Regeln: Der aktuelle Stand in den Bundesländern Schritt für Schritt können Bundesländern in eigener Regie die Corona-Auflagen lockern. Die Bundesländer können über die Lockerungen während der Corona-Pandemie weitgehend selbst entscheidend. Manchmal gibt es zusätzlich eine Plexiglas-Abtrennung zum nächsten Tisch. Auf der Wegen der Corona-Vorsorge wurde die Zahl der verkauften Eintrittstickets für Museen und Kulturstätten in Italien deutlich heruntergeschraubt.Weil sich die Gäste etwa auf dem Gelände des Forum Romanum und des Palatin-Hügels in Rom in eine Richtung bewegen sollen, ohne sich zu drängeln etwa beim Blick in die Höhe zum Tempel des Saturn, sind Teile des Wegenetzes abgesperrt. Corona in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten 22.08.2020 15:56 22.08.2020 Mitteldeutschland Covid-19 Coronavirus in Sachsen: Das ist die aktuelle Zahl der Infizierten In der laufenden Woche ist die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg wieder gesunken. Jeder einzelne Mensch steht in der Verantwortung und kann helfen, die Kurve flach zu halten (#FlattenTheCurve).
In Geschäften, Zügen oder anderen geschlossenen Räumen gilt bis in den September Maskenpflicht. Die Infektionszahlen stiegen zuletzt, sie lagen aber weiter unter den Werten in Deutschland. Sie liegt dennoch doppelt so hoch wie Mitte Juli – auch wegen Reiserückkehrern. Auf der Grafik der Bundesregierung sieht man, warum das so wichtig ist: Je langsamer sich das Virus ausbreitet, desto besser kann unser Gesundheitswesen damit umgehen. In der laufenden Woche ist die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg wieder gesunken. In dieser herausfordernden Lage sind wir alle gefragt! Auch auf Plätzen und vor Lokalen, wo häufig viele Menschen stehen, muss von 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr morgens ein Atemschutz getragen werden. Wer aus Kroatien, Griechenland, Malta und Spanien einreist, muss allerdings einen Corona-Abstrich machen (bis 7. So kann man den Massen entgehen.Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-FunktionUm diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für Die meisten Urlauber aus der EU oder aus dem Schengenraum dürfen seit Juni ohne Beschränkungen einreisen. Sie sehen hier auch, Sie möchten genauer wissen, wie stark Ihre Region vom Coronavirus betroffen ist? TRAVELBOOK berichtet. September).Innerhalb Italiens darf man sich ungehindert fortbewegen. Und andernorts ist es ähnlich: In den Grabungsstätten, ob in Rom, Ostia, Agrigent oder Pompeji, hat die Pandemie den Alltag massiv umgekrempelt.Massimo Osanna, der die weltbekannte Ausgrabungsstätte von Pompeji leitet, wirbt stattdessen für Orte, die bisher keine großen Publikumsmagneten waren. Sie liegt dennoch doppelt so hoch wie Mitte Juli – auch wegen Reiserückkehrern. Etwa die Ausgrabungen in Oplontis, nahe dem Küstenort Torre Annunziata. Alle Discos – auch im Freien –sind dicht.
Doch wie ist aktuell die Corona-Lage in Italien und worauf müssen Urlauber achten? Größere Ansammlungen sind verboten, stehen die Leute zu eng zusammen und trinken auf der Piazza, greift die Polizei häufig ein.An Stränden müssen Distanzregeln eingehalten werden – was teils aber nicht richtig gelingt. So ist der aktuelle Stand in den verschiedenen Regionen in Deutschland.
In den Bars und Restaurants haben viele Wirte ihre Tische fast komplett nach draußen gestellt. Vorherige Reservierungen sind erwünscht, aber kein Muss.Das Auswärtige Amt rät, aufgrund der womöglich sich schnell ändernden Lage, sich vor Abreise nach Italien unbedingt über den aktuellen Stand der Dinge vor Ort zu erkundigen und Nachrichten sowie Wetterberichte zu verfolgen. Für Ankünfte aus Bulgarien und Rumänien verhängte Rom wieder eine zweiwöchige Quarantänepflicht – sie gilt auch für Besucher aus Nicht-EU-Ländern. Lesen Sie hier den aktuellen Stand aus den Bereichen Kontaktbestimmungen, Schulen und Kitas, Veranstaltungen, Hotels und Demonstrationen.