Aber wenn das Arbeitsministerium das Berufsverbot für Frauen aufhebt, dann gesellen sich zu den Fernfahrern in Russland bald auch manche Fernfahrerinnen. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie In Russland dürfen Frauen nicht alle Berufe ausüben. Aber die Regeln aus Sowjetzeiten sind umstritten – und könnten demnächst gelockert werden.Jewgenija Markowa ist wieder unterwegs. Sie sagt: Nun bewegt sich etwas. Aber, sagt Jewgenija mit fester Stimme, die Buchstaben des Gesetzes seien ja dehnbar. Das russische Arbeitsministerium überlegt mittlerweile ernsthaft, die Anzahl der Berufsverbote für Frauen zu verringern. Sie sagt: Nun bewegt sich etwas.
Kulajewa, die aus Russland stammt, sagt über ihr Herkunftsland:
Die Liste der Tätigkeiten, bei denen der Einsatz weiblicher Arbeitskräfte verboten ist, enthält über 450 Berufe. Als Frau darf sie in Ru Oxana Chevallier gibt Anweisungen: Mehrere Männer springen daraufhin ins Schwimmbecken. Laut Arbeitsminister Maxim Topilin soll die Liste verbotener Berufe aktualisiert werden – weil es viele der aufgeführten Berufe nicht mehr gibt. Aber andere Berufe bleiben Männern vorbehalten. Jurij, 38 Jahre, wird gleich in seinem Scania-Lkw mit der abblätternden Aufschrift eines deutschen Baumarktes Obst und Gemüse in die Stadt Rjasan fahren. Sie sagt: Nun bewegt sich etwas. Die Gründe hierfür sind eine patriarchalische Gesellschaft und ein traditionelles Bewusstsein, nachdem schwierige Arbeit für Männer gedacht ist, und Frauen – Gott sei Dank – solche Stellen nicht bekommen dürfen.“Erzählt Stephania Kulajewa. Die Geschichte der "Frauenfrage" in Russland Russland wird oft als beispielhaft genannt, als ein Land, in dem der Staat bereits in den 1920er Jahren eine zielstrebige Gendermodernisierung vorgenommen hat: Frauen erhielten fast alle Rechte (politische, bürgerliche, soziale) und waren in beträchtlichem Maße von häuslichen Pflichten und der Betreuung der Kinder befreit. Die Mittvierziegerin ist ausgebildete Rettungstaucherin.Acht Jahre lang arbeitete Chevalier als einige von wenigen Frauen beim staatlichen Katastrophenschutz in der Wasserrettung. Aber andere Berufe bleiben Männern vorbehalten.
Sie sagt: Nun bewegt sich etwas. Neben Taucherin und Kapitänin zählen dazu auch Berufe wie Feuerwehrfrau, Lokführerin oder Fernfahrerin.Nach der Kündigung gründete Oxana Chevalier ihre eigene Firma: eine Tauchschule. Mehr als 450 Berufe dürfen Frauen in Russland nicht ausüben. Doch in ihrer Heimatstadt Moskau darf sie diesen Beruf nicht ausüben.
In den vergangenen Jahrzehnten wurde es mehrfach überarbeitet, aber im Kern stets bestätigt. Nun bildet sie zukünftige Rettungstaucher aus. Hintergrund ist ein Gesetz in Russland, das Frauen verbietet, in körperlich anstrengenden Berufen zu arbeiten.Das Gesetz stammt noch aus sozialistischen Zeiten.
Das russische Arbeitsministerium überlegt mittlerweile ernsthaft, die Anzahl der Berufsverbote für Frauen zu verringern. Sollen sie doch arbeiten!
"Das Gespräch setzt sich fort.
"Seit Jewgenija vor zwei Jahren damit begonnen hat, als Fernfahrerin viele Tonnen Lebensmittel und viele andere Güter durch die russischen Weiten zu transportieren, verstößt sie im Prinzip gegen ein bis heute geltendes Verbot. ... arte Reportage – Frauen unerwünscht! Dazu gehörten etwa Holzfällerinnen, Kapitäninnen und Lokführerinnen. Konrad-Adenauer-Stiftung: Asyl für Belarussen in der EU denkbar Dabei seien Arbeitgeber häufig sogar froh, wenn sich Frauen bewürben. Gleiche Möglichkeiten für Frauen und Männer beim beruflichen Aufstieg sind nicht gewährleistet, ebenso wenig gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Litauen - Zufluchtsort für Regimekritiker aus Belarus Zugesprochen wurde ihr dann allerdings nicht der Job, sondern eine Entschädigung von umgerechnet etwa 270 Euro.
Dazu gehört zum Beispiel auch Rettungstauchen.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Zwingt Putin die Nato zu einem Strategiewechsel?Kiew wirft Russland eine Invasion in die Ostukraine vor. Dabei seien Arbeitgeber häufig sogar froh, wenn sich Frauen bewürben. Das sind in der Regel Männer – sie dürfen den Job ausüben, den Chevalier nicht machen darf.Seid Chevaliers Mutter bei einem Unfall starb, möchte sie Menschen in Notsituationen helfen. MDR AKTUELL - Aktuelle Nachrichten, Videos, Audios und Liveticker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Deutschland und der Welt. Wozu? "Für andere Frauen, die einen der verbotenen Berufe ergreifen wollen, wird es jetzt schneller gehen, eine Absage ihres Arbeitgebers anzufechten." Die Arbeit in körperlich schweren Berufen ist ihnen per Gesetz verboten.