Florenz ist eine Reise wert, eine Stadt mit Geschichte, Tradition, Stil und unglaublich vielen malerischen Gassen und Plätzen!
Mit ihr rede ich über die volle Innenstadt, die vielen Touristen und die Lebensqualität in Florenz.
Unterwegs in Florenz.
Wer hier durchschlendert und sich treiben lässt, gerät schnell ins Schwärmen. Ich beobachte die Touristen, die auf der Brücke in den Rundbögen stehen, mit ihren Selfisticks hantieren und Fotos vor dieser hübschen Kulisse machen.Nach einiger Zeit schlendere ich weiter. Weitere Ideen zu Florenz, Unterwegs, Renaissance kunst. Grüne Hügel, fruchtbare Weinberge, in Terrakotta-Tönen getünchte Häuser, daneben die typischen Zypressen, die sich schon von weitem mit ihrer schmalen Form gegen den tiefblauen Himmel abzeichnen.
Soweit mein klares Plädoyer, die Toskana mit dem Zug zu erkunden Natürlich ist auch ein Mietwagen eine bequeme Art und Weise, neben den Städten vor allem die Landschaft kennen zu lernen. Doch der kleine Umweg durch den Rosengarten lohnt sich. Die Fotografien, zumeist in schwarz-weiß, im Schaufenster wecken mein Interesse. Links und rechts der großen Treppe liegen die ersten Gräber, sensationell verziert, liebevoll gestaltete Statuen.
Vor den Blumenbeeten posiert eine Frau für einen Fotografen.
An der Seite des Campanile findet ihr eine Statue von Filippo Brunelleschi. Weiter die Straße hinauf gibt es mehr dieser Streetart. Die Durchsagen auf den Bahnsteigen und im Zug sind oftmals auch in englischer Sprache; auch wenn es sich lediglich um den Hinweis handelt, dass die Züge videoüberwacht sind oder sich ein Reinigungstrupp an Bord befindet. Schon kurz hinter der Ponte Vecchio Brücke löst sich das Geschiebe und Gedränge wie von Zauberhand auf. Die Stadt auf sich wirken lassen. Nicht ohne Grund ist die historische Innenstadt mit ihren Kirchen, Denkmälern und Museen bereits seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich mehrere Millionen Touristen an.Insbesondere vormittags tummeln sich die Besuchergruppen in der Innenstadt, bestaunen den weltberühmten Dom mit seinen imposanten Marmorverzierungen und dem toten Kuppeldach, strömen durch die engen Gassen und posieren vor der Ponte Vecchio Brücke für ein Urlaubsfoto.
Die Ponte Vecchio mit ihren bunten Bauten und der blaue Himmel darüber spiegeln sich im ruhigen Fluss.
Veranstaltungen hat genau das gemacht. goldwert! Im März 2019 waren wir ein paar Tage in Florenz unterwegs. Vor einem der kleinen Läden steht ein Fahrrad. Ob nun lange oder kurze Wege: Ich möchte die schönen, aufregenden, skurrilen Momente festhalten; in Worten und mit meiner Kamera. Licht und Schatten, Formen und Muster, historische Bauten und stille Ecken.
Mal bei einem kühlen Getränk mit Blick von einer der unzähligen Dachterrassen, mal bei … Zur Erfrischung gönne ich mir ein Eis in dem Café direkt oben an der Treppe.An der Balustrade der Piazzale Michel Angelo tummeln sich die Touristen, ein paar Händler bieten Souvenirs und Erfrischungen an – aber es ist längst nicht so überlaufen wie auf dem Rathausmarkt.
Ich habe mit dem 14mm und dem 35 mm experimentiert.
Sie haben sich gerade verlobt und in Kürze wird er aus Schottland zu ihr nach New York ziehen – immer wieder spannend, welche Leute mit welchen Geschichten man unterwegs trifft.Von der Fotografin habe ich auch den Tipp bekommen, mir den Friedhof hoch über der Stadt anzusehen. Im Alltag, in die Natur, natürlich auch sehr gerne in den Urlaub.
Zwischen den großen und größeren Städten gibt es gute Verbindungen, die Züge sind meist pünktlich, die Züge habe ich zudem als sehr sauber und geräumig erlebt. Ganz gleich, ob mit dem Zug oder Auto unterwegs: Florenz steht vermutlich bei jedem Toskana-Besucher weit oben auf der Wunschliste. Bei der Orientierung helfen außerdem die elektronischen Anzeigen an den Bahnhöfen, Bahnsteigen und in den Zügen. Florenz – Mein Tipp: die Piazzale Michel Angelo. Ich habe die Herausforderung angenommen und versucht den Fokus nicht auf die People- sondern auf die Architekturfotografie zu legen.
09.03.2020 - Erkunde Kunst und Reisens Pinnwand „Unterwegs in Florenz“ auf Pinterest.
Aber ich bin nicht die einzige, die mit gerötetem Kopf ins Schnaufen gerät Auf den Steinen an den obersten Stufen ruhen sich einige Besucher aus und wedeln sich mit ihrem Stadtplan Luft zu. Unterwegs in Florenz Palazzo Pitti, Prosciutto & Patrizia Pepe Schöner als Mailand, ruhiger als Rom: Die Renaissance-Stadt Florenz überrascht modisch, kulinarisch und kulturell.
Die Häuser sind hoch, am Straßenrand parken Auto an Auto. Weitere Ideen zu Toskana, Florenz, Reisebericht. Ich genieße den Ausblick über Florenz, den Dom, die Kirche St. Lorenzo, den Arno, der im Sonnenlicht glitzert. Zwar wirst du Dom, Rathaus und Galleria degli Uffizi auch dann nicht für dich alleine haben, aber mir kommt hier die Stimmung am Nachmittag entspannter vor, und entgehen lassen solltest du dir die weltberühmten Gebäude keinesfalls!Für den Vormittag ist meine Empfehlung ein Spaziergang durch den südlichen Teil der Stadt. Ein Abriss über die Jahrzehnte in Fotos.