Besichtigen Sie herrschaftliche Gutshäuser und genießen Sie das herrliche Ostseepanorama.Nach dem Übersetzen mit der Fähre in Travemünde begeben Sie sich auf eine Tour entlang eines ruhigen Küstenabschnitts, der aufgrund jahrzehntelanger Abgeschiedenheit entlang der innerdeutschen Grenze eine raue, unberührte Wildnis beherbergt. Das tu ich, und wie.
038825/360-0, www.boltenhagen.deLandschaftlich schöne Tour entlang der Ostseeküste mit zahlreichen AnstiegenADFC-Regionalkarte, Schwerin/Ostseeküste, 1:75000, BVA Travemünde ist mit Zug, Auto oder Schiff problemlos zu erreichen.Nur Kioske direkt an der Strecke bei den großen Strandzugängen Wunderschöne Seebäder, stolze Hansestädte, drei Inseln und eine Halbinsel – auf dem Ostseeküsten-Radweg lernen Radurlauber Mecklenburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite kennen.
Fahrrad fahren auf dem Ostseeradweg: Steilküste am Ufer der Ostsee bei BoltenhagenParallel zur Hauptstraße (B75, später Travemünder Landstraße) radeln wir durch Lübecks Vororte, kurz wird die Besiedlung dünner, bis wir hinter Kennzeichnend für den Ort ist heute der rege Schiffsbetrieb auf der Trave. Das Ostseebad Boltenhagen ist mittlerweile ein recht ausgedehnter, lebhafter Kurort mit Ferienanlagen, Kurkliniken, großer Strandpromenade und Seebrücke entlang der Boltenhagener Bucht. Hier fahren wir nach links auf den Radweg.Kombination: Weiter entlang der Ostsee. Nun geht es entlang der Trave, an der Viermastbark Passat vorbei, zur Südermole, dann durch eine Ferienhausanlage und nach rechts zur Mecklenburger Landstraße.
Juli 2015 ist das Urlaubsziel Zierow staatlich anerkannter Erholungsort. Das berühmte Holstentor in Lübeck – Wahrzeichen der alten Hansestadt Eine der kleinen, alten Handwerkergassen in Lübecks Altstadt Warten an der Haltestelle des Bus-Shuttle durch den Herrentunnel in Lübeck Komfortabel: Fahrrad gesichert im Bus-Shuttle durch den Herrentunnel in Lübeck Das Bus-Shuttle für die Radfahrer, die durch den Herrentunnel in Lübeck möchten Die St.-Lorenz-Kirche an der Torstraße in Travemünde Die Travepromenade in Travemünde – rechts die Viermastbark “Passat” Priwallfähre – zur Zeit “keine Fahrradmitnahme” :o( Auf der Pkw-Fähre zwischen Travemünde und dem Priwall Los geht´s: Der Ostseeradweg kurz hinter dem Priwall Toller Ostseeradweg in schöner Landschaft bei Brook Fahrrad fahren auf dem Ostseeradweg: Steilküste am Ufer der Ostsee bei Boltenhagen Blick über die Küstenlandschaft am Hochufer bei Boltenhagen Schroffe Steilküste am Ufer der Ostsee bei Boltenhagen Blick über die Boltenhagener Bucht und Boltenhagen im Hintergrund Schmaler Strand hinter der Küstenstraße in Boltenhagen Leuchtturmhaus bei Beckerwitz östlich von Boltenhagen Blick über die ruhige Wismarer Bucht von Hoben aus Das Karstadt Stammhaus in Wismar – Gründungsort der KaufhausketteDu magst meine Tourberichte, Dir gefallen meine Tipps und Du möchtest mehr davon? Zahlreiche Strandzugänge laden auf der Strecke zum Baden ein. Tipp: Radeln mit Meerblick – der Ostseeküsten-Radweg Etappen- oder Mehrtagestour: Auf dem Ostseeküsten-Radweg Schleswig-Holstein sind Sie, je nach Tempo, von Travemünde ausgehend ca. Genießen Sie das Naturschutzgebiet Brooker Wald und kurz vor Boltenhagen am Aussichtspunkt Großklützhöved den höchsten Ausblick über die Ostsee.
"Schöne Strecke, fahre ich im Winter öfter", schwärmt er, nachdem ich ihm von meiner heute geplanten Tour erzählt habe: "Freuen Sie sich drauf!" Rundtour durch den Klützer WinkelTravemünde besitzt den größten Fährhafen Europas. Würde man die Strecke zwischen Priwall und Boltenhagen mit dem Fahrrad auf dem Ostseeküsten-Radweg zurücklegen, sind das gute 27 Kilometer für eine Strecke. Travemünde-Priwall-Boltenhagen zurück - Länge: 54.34 km - Höhenunterschied: 176 hm - Ort: Lübeck-Travemünde, Schleswig-Holstein, Deutschland Immer wieder führt die Strecke direkt an der Küste entlang und verlässt sie … Radtouren in Boltenhagen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Boltenhagen 38 abwechslungsreiche Radtouren zur Auswahl. Zu Zierow gehören die Ortsteile Eggerstorf, Fliemstorf, Landstorf und Wisch.Radtour entlang der Wismarbucht und der Wohlenberger WiekRadtour von der Hansestadt Wismar zum Schloss Gamehl Zierow ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).