Die Berliner Behörden interessierten sich nur wenig für ihr Anliegen, und auch der Leiter der amerikanischen US-Army in Berlin versagte den Frauen beinahe jegliche Unterstützung. September 1965 heißt es: „Der Verein bezweckt die Schaffung und Unterhaltung einer Tagesstätte zum Aufenthalt und zur möglichen Rehabilitierung geistig/körperlich behinderter Personen, insbesondere solcher, die in den städtischen Jugendwerkstätten über das 25. Schreiben Sie eine E-Mail an: bewerbung@mosaik-berlin.de. Doch das Wachstum verlangte auch nach kreativen und innovativen Lösungen. Neugierig geworden?
Es war die Zeit, in der sich deutsche und amerikanische Frauen von in Berlin stationierten Ehemännern der US-Armee kennen und vertrauen lernten. Wenn Leidenschaft professionell wird . So konnten schon bald rund 20 Menschen mit Behinderung sinnvoll beschäftigt werden. Untypisch für eine solche Einrichtung, aber in Erinnerung an die einstige Nutzung, nannten sie den neuen Laden schlicht Drugstore. 01/06/2020 „Ich spüre gerade in diesen Wochen die Zeit, wie sie als Strom durch und um uns fließt. Auch aus einigen anderen Geschäftsideen wie dem späteren Ökohof in Kuhhorst oder den Integrationsbetrieben sollten im Laufe der Zeit eigenständige juristische Personen als Teil des Mosaik-Unternehmensverbundes entstehen. Im Laufe der Jahre entstanden deshalb weitere Einrichtungen in der Feuerbachstraße und Elßholtzstraße. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie am besten geeignete Wohnform, damit Sie sich bei uns zuhause fühlen! Unser Angebot ist so vielfältig und individuell wie das Leben, mit viel oder wenig Betreuung, in der Stadt oder auf dem Land.
Mosaik ist ein zertifiziertes Unternehmen, das individuelle Entwicklungen, Karrierewege und Wohnformen für Menschen mit Behinderung ermöglicht. Sogar eine eigene Geschäftsstelle gab es nun – erst in der Kyffhäuser-, später in der Hohenstaufenstraße. Bereichsleitung Services Beate Pfau T 030 21 99 07-48. Die Nachfrage war enorm. Fasziniert und motiviert von dem gerade Einzug haltenden American way of life organisierten sich einige Damen in Clubs wie dem 1962 gegründeten Deutsch-Amerikanischen Frauenclub (DAFC, seit Januar 2016 „Deutsch-Amerikanischer Club von Berlin e.V.“). Dies wurde jedoch zunächst von der dafür zuständigen Bundesanstalt für Arbeit abgelehnt. Damit konnten beispielsweise ein Leiter mit einer sonderpädagogischen Ausbildung, ein Fahrer und weitere Mitarbeiter finanziert werden.
Mosaik ist ein zertifiziertes Unternehmen, das individuelle Entwicklungen, Karrierewege und Wohnformen für Menschen mit Behinderung ermöglicht. Weiterhin bieten wir Weiterleitungen zu Facebook, Twitter oder Unternehmensbewertungen. Sie suchen einen Wohnplatz mit dem genau für Sie passenden Maß an Unterstützung? Ausgerüstet mit einem eher kleinen Etat von 300 DM monatlich, finanziert vom DAFC, aber versehen mit einer ungeheuren Motivation, machten sich die Mitglieder des Vereins an die Arbeit. Daher stand für die 11 Damen dieser Wohltätigkeitsgruppe fest, dass es für diesen Missstand schnellstmöglich eine tragfähige Lösung geben musste.
Beate Baumgärtner Kühnemannstr.
Die langjährige Vorsitzende des Vereins, Ruth Makowski, berichtete später von einer Zeit, die von gegenseitiger Unterstützung geprägt war. So galt es beispielsweise, eine geschlossene Finanzierung für die neue Werkstatt im Askanierring sicherzustellen sowie künftig die Beschaffung von Arbeitsaufträgen zu professionalisieren. Beste Chancen: Gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie am besten geeignete berufliche Perspektive heraus.