Das beste Hotel in Schiras sei bereits bis Juni ausgebucht. Alkohol ist streng verboten. Aus Respekt dem Land und den Menschen, sollte man sich nicht freizügig kleiden und seine weiblichen Reize nicht öffentlich zeigen. Zur Kultur gehört das Essen: Johanna Richter (l.) und Caroline Heinrich in einem kleinen Supermarkt Ein Paar schlendert an einem Strand auf der iranischen Insel Kisch entlang Was sich hinter dem rätselhaften Flugzeug-Zwischenfall verbirgt„Sie wissen, dass sie nur durch Gewalt an der Macht bleiben können“Zwölf Todesurteile in einer Woche - eine deutliche BotschaftFür die beiden deutschen Frauen war es ungewohnt, die Haare zu bedecken und im Hochsommer lange Kleidung zu tragen. 1979 stürzten die Iraner in einer Revolution den autokratisch regierenden Schah – seitdem ist das Land eine islamische Republik. Neben Kopftuch, Tschador und Hedschab ist es den Frauen im Iran nun auch erlaubt, das Haar offen zu tragen.
Verstöße werden angezeigt und juris-tisch verfolgt. Ein Ehepaar, bei dem sie und Richter wohnten, wollte seine Englischkenntnisse verbessern, ein Student, den sie im Park trafen, seine Deutschkenntnisse.Das Auswärtige Amt warnt allerdings auf seiner Internetseite, dass in der Vergangenheit hin und wieder Individualreisende, die sich ihre Unterkunft im Iran über soziale Netzwerke organisiert hatten, überprüft und zur sofortigen Ausreise gedrängt worden seien. Wir waren noch nicht auf so viele Menschen vorbereitet“, sagt Madani.
Auf.
Aber seit die Iraker sich zusammengeschlossen haben, um den Islamischen Staat auszuschalten, haben gemischte Ehen im Land ein Comeback erlebt; unter den Jugendlichen in Bagdad sind sie sogar zum neuen Standard geworden. elektronisches Visum ausgestellt, das in Form eines losen Blattes mitgeführt wird. Haare und Nacken müssen durch ein Kopftuch bedeckt sein.
Diese Themen würden auf den Reisen in kleiner Runde auch thematisiert, sagt Schreiber.Gewisse Regeln gilt es bei solchen Reisen einzuhalten: Jede Reisegruppe braucht neben einem deutschen Leiter auch einen iranischen, staatlich lizenzierten Reiseführer. Seit der Wahl trauen sich wieder mehr Urlauber in den Iran – ob per Gruppenreise oder Couchsurfing. Ich hab aber beim Urlaub in der Tuerkei gesehen, dass dort keine einzige Frau ein Kopftuch trug. Einem Bericht des Präsidialamts zufolge sind immer mehr Iraner gegen die Kopftuchpflicht für Frauen im Land.
Ruhani schränkt die Machtbefugnisse der Sittenpolizei ein. Der Iran.
Ein Führerschein für das Nicht-EU Land wird empfohlen, auch wenn man diesen nicht immer benötigt.
Koranische Basis des Kopftuchs. Sätze wie: „Wir haben Fremden gegenüber keine bösen Absichten“, habe sie immer wieder gehört, erzählt Heinrich.Die Mutter ihrer Gastgeber hat das Bild, das der Westen vom Iran hat, mit Humor genommen und den beiden Frauen im Spaß einen kleinen Schrecken eingejagt: „Bevor wir aus Teheran abgefahren sind, hat sie den Koran geholt, ihn hochgehalten und erklärt, wir müssten um ihn herumlaufen, ihn küssen und dann unter dem Buch hindurchlaufen.
Ein zuverlässig funktionierendes Rettungswesen ist auch in den Städten nicht überall existent.In Teheran ist die medizinische Versorgung in allen Fachdisziplinen meist auf einem recht hohen Niveau möglich. Teilweise sind sexuelle Handlungen mit Todesstrafe bedroht.Beim Umgang mit iranischen Frauen oder Männern in der Öffentlichkeit muss mit Polizeikontrollen gerechnet werden.Auch auffälliges Verhalten oder der Gebrauch von technisch höher entwickelten Geräten wie GPS-Geräten und Drohnen kann schnell zum Spionagevorwurf führen.Schon der bloße Aufenthalt in der Nähe von Militär- oder Atomanlagen kann bereits zu schwerwiegenden Missverständnissen bis hin zu Spionagevorwürfen führen.Fotografieren von öffentliche Einrichtungen, Militärgelände, Flughäfen, Häfen, Sicherheits- und Regierungsfahrzeuge, Polizisten, Sicherheitskräfte oder Botschaftsgebäude kann als Spionage angesehen und als Straftat gewertet und mit langen Freiheitsstrafen belegt werden.Verstöße gegen das Artenschutzabkommen werden vom Umweltministerium streng verfolgt und können mit Haftstrafen bis zu drei Jahre belegt werden.Landeswährung ist der Rial (IRR), Preise werden jedoch oft in Toman (100.000 Rial entspricht 10. Manchmal sei es eben schwierig gewesen, die Situation richtig einzuschätzen, weil man so viel Negatives gehört hatte.Bei der Beantragung des Visums am Flughafen allerdings wollten die beiden Frauen auf keinen Fall riskieren, gegen irgendeine Regel zu verstoßen, ließen das Kopftuch streng ins Gesicht gezogen und knöpften den hochgeschlossenen langen Mantel, so weit es ging, zu. In Saudi-Arabien ist das Verschleiern von Frauen in der Öffentlichkeit Pflicht.