Föderalismus Obwohl Weltmeister in Sachen zurückgelegte Bahnkilometer, ist das bevorzugte Transportmittel der Schweizer Bevölkerung das Motorfahrzug. Die Schweizer Wirtschaft ist dienstleistungsorientiert, verfügt aber auch über einen starken, exportorientierten Industriesektor.
Bundesversammlung KAS Analysen&Argumente Nr. Viele Schweizer Gerichte haben ihren Ursprung in der bäuerlichen Kultur.
Die Proteste sind Ausdruck für die Unzufriedenheit mit politischen Institutionen, ihren Entscheidungen sowie gesellschaftlichen und sozialen Missständen. Meer umgeben von Gletschern und den eindrücklichen Walliser Berggipfeln, glitzert die neue Monte Rosa-Hütte wie ein Bergkristall im Fels. Dies ist zum Beispiel in den USA der Fall. Ãbersicht
Die Schweiz verfügt über eine grosse Vielfalt an Landschaften und Wohngebieten.
Sieben Charts behandeln die wichtigsten und prominentesten Aspekte der Schweizer Umwelt; von der Geographie über Tiere und Pflanzen bis zur Abfallentsorgung. Mit seinen Banken, Versicherungen und Pensionskassen in der Vermögensverwaltung weltweit führendes Finanzzentrum, das rund 10% der Wertschöpfung des Landes ausmacht.
In einer Präsidialdemokratie sind – im Gegensatz zu einer parlamentarischen Demokratie – die Funktionen des Staatsoberhauptes und des Regierungschefs in einer Person vereinigt. Mit dem Solarflugzeug Solar Impulse ist der Traum des freien Fluges ohne einen Tropfen fossile Energien auch über lange Distanzen Realität geworden.
Die Schweiz entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg aus einem Geflecht verschiedener Bündnisse von Städten und Landschaften zum heutigen aus 26 Kantonen bestehenden Bundesstaat. Die Löcher im Käse sind nicht alles, entdecken Sie selbst!
In den letzten Jahrzehnten betrug die Wahl- und Stimmbeteiligung im Mittel mehr als 40%.
Das komplexe politische System der Schweiz mit sieben Aspekten einfach grafisch aufbereitet. Direkte Demokratie
Die Menschen interessieren sich mehr für Politik und informieren sich besser.
Traditionen und Brauchtüme sind im Schweizer Alltag fest eingebunden.
Ein stabiler Arbeitsmarkt mit tiefer Arbeitslosigkeit ermöglicht ein vergleichsweise hohes Bruttoinlandprodukt (BIP) und sichert ein engmaschiges Sozialversicherungsnetz sowie ein hervorragendes Gesundheitssystem. Mehr dazu in der APuZ-Ausgabe 44/45 2011 Aus Anlass des Bundeskongresses Politische Bildung 2012 haben werkstatt.bpb.de und pb21.de in einem gemeinsamen
Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die Landessprachen der Schweiz â eine Mehrsprachigkeit, die gelebt wird. … Die Schweiz gliedert sich in drei geografische Zonen: Die Alpen mit einem Anteil von etwa 60% der Gesamtfläche der Schweiz, das Mittelland mit 30% und der Jura mit 10%. Im politischen System der Schweiz geniesst die Handlungsfreiheit einen hohen Stellenwert. Direkte Demokratie – so betrachtet – hat somit zwei Bedeutungen: Damit eine Volksinitiative gültig ist und zur Abstimmung gebracht wird, müssen innerhalb von 18 Monaten 100â000 Unterschriften gesammelt werden. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Demokratie' auf Duden online nachschlagen.
Mit Hilfe der Energiestrategie 2050 will der Bundesrat die Schweiz aus der Abhängigkeit von importierter, nicht erneuerbarer Energie befreien.