Ich verstehe nicht, wie ich die Abhängigkeiten zwischen der Anzahl der a's und der b's in einen regulären Ausdruck umwandle. Fallstudie - Experimente mit JFlap + 1. Letzte Änderung: 29.08.2018 18:14 Uhr.
Ausblick - Theoriebildung + 4. Aber wäre bei b) laut der RegEx nicht auch aabbbba zulässig, was doch eigentlich falsch sein müsste? mit Schwerpunkten auf den Themen Software, Web, Mobile, Security und Usability.Ein projektorientiertes Studium auf höchstem Niveau mit den Schwerpunkten Internet-Sicherheit, Mobile Computing und Human-Computer Interaction.Weitere Informatik-Studienangebote an der Hochschule Flensburg:
Habe folgendes versucht: Zunächst wird ein neuer Startzustand eingeführt und durch einen Epsilon-Übergang mit dem ursprünglichen Startzustand verbunden. Das ist nurnoch ablesen. Verfasst am: 24 Apr 2011 - 17:12:44 Titel: Automat in regulärer Ausdruck umwandeln: Hallo, weiß jemand, wie ich diesen Automaten in einen regulären Ausdruck umwandeln kann: Das sind die Wörter, die abc nicht als Teilwort akzeptieren. Verfasst am: 19 Nov 2008 - 20:36:23 Titel: Automaten in regulären Ausdruck umwandeln Hat von euch jemand eine Ahnung, wie ich den Automaten in einen regulären Ausdruck umwandeln kann? ... Hierzu werden die Formeln in 0.2.1 rekursiv angewendet um den regulären Ausdruck zu produzieren.
Alle bisherigen Endzustände verlieren ihre Endzustandseigenschaft; sie werden mit dem neuen Endzustand durch Epsilon-Übergänge verbunden (Bild 2). {a^m b^k a^n | (k = m+n) und (m, n є {1,2})}, Wort: aabbba ... Mein Tipp ist, mach erst einen Automat, dann wird das mit dem RegEx ein Kinderspiel.
Mit jedem gelesenen Symbol wechelt der Zustand nach den definierten Übergängen. Wenn es ist, was ist es? Aber ich Frage mich, ob es einen Algorithmus zum umwandeln eines NFA, reguläre Ausdrücke. Endliche Automaten und reguläre Sprachen-1. Ich komme darauf, da (a | aabb)bba doch so einen Ausdruck zulässt oder?Da hast du recht, streich aus dem regex das allererste b raus. Wenn es ist, was ist es? Habe folgendes versucht:
Erzeugen Sie nach dem angegebenen Verfahren aus dem Automaten einen regulären Ausdruck. Verfasst am: 24 Apr 2011 - 17:12:44 Titel: Automat in regulärer Ausdruck umwandeln: Hallo, weiß jemand, wie ich diesen Automaten in einen regulären Ausdruck umwandeln kann: Das sind die Wörter, die abc nicht als Teilwort akzeptieren. Und wenn es nicht, ich bin auch gespannt, ob die ganze NFA umwandeln kann, um einen regulären Ausdruck. Aber wäre bei b) laut der RegEx nicht auch aabbbba zulässig, was doch eigentlich falsch sein müsste?
E-Learning. Erzeugen Sie nach dem angegebenen Verfahren aus dem Automaten einen regulären Ausdruck. Aber wie leite ich nun aus diesem Automat den zugehörigen regulären Ausdruck ab? Zu folgenden Sprachen einen regulären Ausdruck und eine rechts oder linkslineare Grammatik angeben: b.
Von der Grammatik zum Automaten + 3.
Vielen Dank für die Hilfe!
Das ist nurnoch ablesen. Aber wie leite ich nun ausWenn ich die 6 kürzesten Pfade (unter Berücksichtigung der SchleifenZ.B. {a^m b^k a^n | (k = m+n) und (m, n є {1,2})}, Wort: aabbba ... Mein Tipp ist, mach erst einen Automat, dann wird das mit dem RegEx ein Kinderspiel. Das ist nurnoch ablesen. Durch einen regulären Ausdruck kann eine Sprache einfach beschrieben werden.
Wenn ich die 6 kürzesten Pfade (unter Berücksichtigung der Schleifen per *) in diesem Automatengraphen mit der Länge 4 per ODER verknüpfe komme ich … Mehrere Treffer: Mit einem regulären Ausdruck, kurz RegEx, sucht man ein bestimmtes Muster innerhalb einer Zeichenkette, das in der Regel mehrmals gefunden werden kann. Zu folgenden Sprachen einen regulären Ausdruck und eine rechts oder linkslineare Grammatik angeben: b. Der Automat startet bei dem Startzustand und ließt Schritt für Schritt ein Symbol des Eingabewortes ein. Vom regulären Ausdruck zum Automaten + 5.
Das ist nurnoch ablesen.