Bei der Betzenbergschule stehen die konkreten Berechnungsgrundlagen für die Entscheidung, ob auch hier ein Ersatzneubau wirtschaftlicher ist als eine Generalsanierung, noch aus. 23,4 Millionen Euro investiert der Kreis Bergstraße in die Bürstädter Schillerschule. Integration beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Die Schillerschule soll künftig nur noch eine Grundschule sein.
Selbstverständlich werden wir auch das einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unterziehen und in die Berechnungen einfließen lassen“, skizziert Kiefer die weitere Vorgehensweis.Für die Schillerschule einigten sich die Mitglieder des Bauausschusses nach Erläuterungen der Berechnungen auf die Errichtung eines Ersatzneubaus. „Wir haben mit dem Bundesförderprogramm wahrlich eine riesige Chance, unsere kommunalen Gebäude wieder auf einen technisch und energetisch neuen Stand zu bekommen“, so der Baudezernent. Hier finden Sie die wichtigsten Adressen rund um Sozial, Leben und Wohnen.Informieren Sie sich hier über unsere Dienstleistungen und Formulare aus dem Bereich Tourismus, Freizeit und Kultur.
Einstimmig beschlossen wurde aber bei der Betzenbergschule, dass sie auf jeden Fall komplett barrierefrei sein wird. Wir sind bestrebt, Ihnen auf dieser Website alle Informationen zu unserer aktiven Internetgemeinschaft anzubieten und freuen uns …
„Der Unterschied bei Kindertagesstätten und Kindergärten im Vergleich zu Schulgebäuden ist, dass hier der Bund nicht nur die energetischen Sanierungskosten bezahlt, sondern den gesamten Bau finanziell fördert.“Die Gründe dieser differenzierten Förderung liegen auf der Hand: Das Schulsystem unterliegt der Länderhoheit, Kindergärten und Kitas gehören in die Zuständigkeit des Bundes.
Seinen Worten zu Folge gebe es genügend dringlicher Sanierungen im kommunalen Immobilienbereich, um die Mittel vollumfänglich auszuschöpfen. Hier finden Sie die wichtigsten Adressen der Stadtverwaltung mit Kontakt und Öffnungszeiten.Informieren Sie sich hier über unsere Dienstleistungen und Formulare aus dem Bereich Sozial, Leben und Wohnen. Hierfür sind bauliche Veränderungen nötig, die mit 5,7 Millionen Euro zu Buche schlagen. Viele energetische Sanierungsmaßnahmen stehen auf dem Programm. „Wir werden in unseren Berechnungen das entsprechend einfließen lassen, denn wir haben heute die Chance, die energetischen Verbräuche für die nächsten Jahrzehnte zu bestimmen. 6 Millionen Euro kosten Abriss und Neubau von Gebäu-den der Schillerschule.
Touristen erhalten einen Überblick über die Stadt Kaiserslautern und Ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten.Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Schließen Die Aufgabe für das Diplom im Sommersemester 2018 bestehet darin, das Gebäude der Schillerschule für die Zukunft fit zu machen.
Fotostrecke Schillerschule.
Dies erklärte gestern Beigeordneter Peter Kiefer gegenüber der RHEINPFALZ.
„Die Förderkulisse des KIP, die Berechnungen und das zeitlich enge Korsett, das wir haben, um die Fördermittel zu beantragen, zu verbauen und letztlich die Schlussabrechnungen zu erstellen, zwingt uns, hier schnellstens Konsens zu schaffen und Entscheidungen mit dem Ausschussmitgliedern und dem Rat zu erwirken. Für beide Schulen soll die zum Zeitpunkt der Einreichung des Bauantrags gültige Energie-Einsparverordnung herangezogen und um einen Prozentsatz „X“ unterschritten werden.
Damit startete der Kulturbeirat der Stadt verspätet in die Saison 2020.
entstehen. Bewertet & zuverlässig. Kaiserslautern, 19.10.2017 Während der Herbstferien ist eine komplette Grundschule umgezogen.
Das beinhaltet Sanierung, Abriss und Erweiterung der Schulgebäude.Die KAB Biblis trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Theo Wetzel, der am Sonntag im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Abriss und Gedenkstätte. Im Fall der Schillerschule ist das bereits den Berechnungen zufolge belegt. ...Momentan ist die Zahl der Geflüchteten, die nach Lampertheim kommen, rückläufig. Wir berichten seit 2007 aus dem Herzen der Stadt für die Bürger der Stadt. Bürstadt.
Unter der Maßgabe, dass Kaiserslautern Fördermittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) in Höhe von über 16 Millionen Euro zu Gute kommen werden, hat sich das städtische Referat Gebäudewirtschaft noch mal erneut mit den Förderrichtlinien und den Planungen der beiden Schulen explizit auseinandergesetzt.„Die Förderrichtlinien des KIP besagen, dass für Schulen lediglich die energetischen Sanierungskosten eines Gebäudes in Betracht kommen.