Wo einmal das Romanische Haus stand. Rare color photo of the Zoo Train Station at night, date unknown. The name was derived from the Neo-Romanesque style of the building. The "Romanisches Cafe" at the Romanisches Haus, 1920's. Weitere Ideen zu Haus berlin, Romanisch, Berlin. Das erste Romanische Haus in Berlin wurde auf Anregung des Kaisers von Beim Bau des ersten Romanischen Hauses blieb Schwechten, um den Eindruck der Kirche nicht zu schmälern, etwa sieben Meter hinter der für den Bau zulässigen Fluchtlinie zurück. Plan. Date 1901 Creator Franz Schwechten Country Germany Current Site Berlin Work Type Office and Financial Buildings Accession LS002098 View / Detail Detail Originating Collection A & D Original Category Commerce and Business Slide Producer University of Michigan Photographic Services Date Added/Updated 2013-12-06 23:21:07Description Title Neue Romanische Haus. Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege 26, S. 149-151. 1900 Creator Schwechten, Franz Creator Birth/Death Dates 1841- 1924 City/Site Berlin State Berlin Country Germany Work Type Architecture > Housing > Houses Label View Fireplace with relief panel above Bib Source Title Berliner architekturwelt Accession Number 09-00171 Filing Number 1G37 2 B4 4 N4i The name was derived from the Neo-Romanesque style of the building. Neues Romanisches Haus Date ca. The Romanisches Café ("Romanesque Café") was a café-bar in Berlin well known as a meeting place for artists. Facade showing window detail. Das Romanische Haus war ein Gebäude an der Westseite des damaligen Auguste-Viktoria-Platzes im heutigen Berliner Ortsteil Charlottenburg zwischen Kurfürstendamm und Kantstraße.Es trug die Adresse Kurfürstendamm 10/10a und wird manchmal auch als Erstes Romanisches Haus bezeichnet, weil gegenüber im Jahr 1901 noch ein zweites Gebäude mit dieser Bezeichnung errichtet wurde. Obergeschoss wurde beim Umbau das Filmtheater Im Jahr 1900 wurde im Vorgarten des Romanischen Hauses, innerhalb der schmiedeeisernen The Romanisches Café, which appears in the third season of Babylon-Berlin, was well known as a meeting place for intellectual and artists, situated in what is now Breitscheidplatz at the end of the Kurfürstendamm (although that section of the Ku’damm was renamed Budapester Straße in 1925). Europa ganz neu erleben: Das können Sie jetzt im ERLEBNIS EUROPA - der kostenlosen Dauerausstellung im Europäischen Haus Berlin. Hermann Kesten #Berlin #BerlinQuotes”1955-Berlin: Tauentzienstraße (am Leisneck nach Westen)Verweis zum letzten Beitrag im alten Forum: Berlin, wie es damals war1930er:Romanisches Café | Berlin, Kurfürstendamm 238Verweis zum letzten Beitrag im alten Forum: Berlin, wie es damals warEssen und Trinken im Lifestyle-Channel der WELT.ICON widmet sich dem Thema Ernährung - von exclusiv bis gesundBerlin, Tauentzien Zustand 1956. Facade detail. ... Romanisches Café, Berlin sold by Galerie Gerda Bassenge, Berlin, on Wednesday, December 03, 2008. Anklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtAnklicken öffnet eine größere Vorschau in GalerieansichtWir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Kevelaer. The "Romanisches Cafe" at the Romanisches Haus, 1920's. Große überdachte Terrasse, das Innere im neoromanischen Stil wenig anheimelnd. Zusammen mit dem aufwändigen Fassadenschmuck aus Sandstein mit durchgehenden Loggien und der Innenausstattung, zu der Mosaiken, Marmorsäulen und -kamine und bunte Glasfenster gehörten,Das Haus gehörte von 1894 bis 1910 dem Landschaftsmaler In den Jahren 1924 und 1925 erfolgte ein weiterer Umbau: Der Im 1. und 2. Haus Berlin Architektur Berlin Berlin Bilder Romanisch Berliner Schloss Weimarer Republik Stadtschloss Leben In Berlin Weltgeschichte. Das Romanische Haus gehört zu einem der 56 romanischen Bauwerke auf der Südroute der Straße der Romanik. Medium hochladen Das Romanische Haus war ein Gebäude an der Westseite des damaligen Auguste-Viktoria-Platzes im heutigen Berliner Ortsteil Charlottenburg zwischen Kurfürstendamm und Kantstraße.Es trug die Adresse Kurfürstendamm 10/10a und wird manchmal auch als Erstes Romanisches Haus bezeichnet, weil gegenüber im Jahr 1901 noch ein zweites Gebäude mit dieser Bezeichnung errichtet wurde.