Von dem geräuschpegel war ich permanent genervt.Auch,dass viele Eltern ihre Kinder dort spielen und rumtollen lieÃen.HeiÃer Tee auf dem Tablett war sehr gefährlich...... :-( Noch mal Kur dort?Vielleicht. Nach Ende der Therapien Nutzung des Sportraumes und des Therapiebades durch jedermann möglich. Wir waren Paterre und mega zufrieden - keine langen Laufwege zur Rezeption, Schwesternzimmer, Speisesaal oder Therapieräumen. Gute Essenszeiten - Essen war meistens lecker, wiederholt sich jedoch nach 4 Wochen wieder. Wer was erleben will muss aus dem Ort raus - Ahlbeck, Heringsdorf, Zinnowitz, Koserow, Bansin und Peenemünde sowie Wolgast sind gut per Auto bzw. Der nächst größere Ort ist Kosserow der 4 km weit liegt und gut zu Fuß erreichbar ist. Aber auch das Umsetzen bei Problemen kein Problem. Wirbelsäulengymnastik war ein fakultatives Angebot. Strandstraße 23.
2015 mit Sohnemann (fast 6) zur Reha-Kur. Wäsche waschen lief wunderbar, dank Liste.
2 Waschmaschinen & 2 Trockner für Reha bzw. Wir waren ohne Auto da und sind viel mit der Bahn gefahren und das war OK! Nachts herrliche Ruhe, tagsüber schon mal Geräusche von oben (wir waren in der 3. Die Sporttherapien waren super und wir haben davon sehr viel mit nach Hause genommen. Meine beiden Kinder (davon 1 Baby) und ich haben uns super wohl gefühlt und wurden herzlich umsorgt. Ich bedanke mich herzlich bei allen Angestellten und würde gerne wieder kommen.Es war toll: effektiv,entspannend,fürsorglich,ernüchternd,Ich war vom 6.1.-27.1.2014 zur Mutter-Kind-Kur hier. Speisesaal: Wir bekamen einen festen Tisch zugeordnet - man findet dann auch sofort Anschluss. Die Klinik befindet sich am Waldrand gegenüber d. Kölpinsee nahe der Strandpromenade u. Ostsee. Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden. Umgebung: Tolle Umgebung - Kölpinsee direkt vor der Nase, zum Strand nur 250 m entfernt auch der Wald liegt hinter der Klinik direkt - Ruhe pur! Ich war zur Mutter-Kind-Kur vom 19.2.13-12.3.13 dort. Selbst mit dem Essen konnte (sofern es einen nicht geschmeckt hat) man sich umentscheiden und bekam sein Wunschessen. Wir haben uns selbstständig ans Werk gemacht.
Am Anfang geht man mit dem Kind zusammen hin, das Kind kann spielen und Mama unterhält sich kurz mit den Erzieherinnen über Allergien, Besonderheiten, etc.
Klasse!Zimmer: Einfach und zweckmäßig eingerichtet - Klinik erneuert derzeit Nach und Nach alle Zimmer! ich würde das ifa Zentrum jederzeit weiterempfehlen.
Zustimmen kann ich bei der Kinderbetreuung, die hat mir auch nicht gefallen. Gebühr nutzbar, Qualität abhängig v. AnbieterIch war zum 2.Mal am Kölpinsee, vor einigen Jahren zur Reha in der Klinik Störtebecker und dieses Mal im Januar zur MuKi im Ifa. Und in den anderen Orten im Dreh sind kostenlose Parkplätze auch eher Mangelware! 17459 Seebad Kölpinsee. Aber jetzt, wieder zu Hause und ein paar Wochen nach der Kur muss ich sagen, dass es das beste war was wir machen konnten. Bei dem Fahrstuhl dürfen Kinder ab 11 Jahren alleine fahren sonst nur in Begleitung.
Kissen und Matratzen waren nicht so dolle, am besten eigene Kissen mitnehmen. Am Wochenende bot das Kurheim z. Es wurde sich von Anfang an super gekümmert. Lobenswert ist, dass trotz Erkrankung d. Therapeuten alle Therapien durchgeführt wurden. Ich würde auf jeden Fall wieder fahren, aber meinem Sohn waren die 4 Wochen ohne seine "richtigen" Freunde zu lang.Dies ist eine sehr gute Klinik. macht man mit den kindern eine art eingewöhnung?
Therapien: Zahlreiche Therapien werden angeboten - Plan ist gut erfüllbar - Kind hat auch Freizeit,aber auch für Begleitpersonen nutzbare Angebote. - 27.01.2015 durfte ich mit meinen Zwillingen zur Kur nach Usedom. liebe grüÃeMein Sohn war als Begleitkind bei, hatte daher keine Pflichttermine. Wir hatten auch genug Zeit selbstständig die Insel zu erkunden.