Die zwei Figuren sind im Begriff, sich zu küssen. Marmor. Der Saum ist wellenförmig. Hier findest du eine Beschreibung der Skulptur, eine Interpretation des Motivs, sowie zahlreiche Hintergrundinformationen zur Liebesgeschichte zwischen Amor und Psyche.Amor kniet sich mit einer Seite auf den Felsen und berührt die Psyche an ihrem Kopf und ihrer Brust. Als Amor die Psyche sah, verliebte er sich in sie.Um ihn zurückzubekommen, folgte Psyche den Anweisungen der Venus, die sie auf eine sehr gefährliche Reise in die Unterwelt entsandte, um eine Flasche mit Proserpinas Salbe der Schönheit einzusammeln. Sie ist so schön, dass alle aufhören, In diesem Schloss sucht ihr jetziger Geliebter Amor sie Nacht für Nacht auf, doch tagsüber verschwindet er, ohne dass sie ihn je zu Gesicht bekommt. . Case in point: tiny, tiny unicorns.Tumblr is a place to express yourself, discover yourself, and bond over the stuff you love. Amor von Edme Bouchardon und Psyché von Augustin Pajou", in Städel Jahrbuch (Annuaire Städel), Neue Folge (nouvelle série), n 14, Munich, 1993, p. 289-302. 17cm hoch x 19 cm breit x 10 cm tief. Hans HOLBEIN Portrait of Anne of Cleves 1539 Silhouette of the Northern Renaissance with wide ruffed or puffed shouldersKirtle of antique violet damask, 2011 This project started with a vow and a tablecloth: I would finally make a boned kirtle in 2011--or give up costuming! Skålen i Psyches hånd er fyldt med gudernes udødelighedsdrik og vil give hende evigt liv. Although it was a near thing; for some ridiculous reason, this project took me nearly 9 months to…urgetocreate: “John Singer Sargent, Venetian Doorway, 1902 ”enchantingimagery: “ Then came her unknown husband and lay with her A gorgeous illustration for Cupid and Psyche by the exceptional Errol Le Cain. Er studierte Kunst in Venedig und zog dann im Alter von 23 Jahren nach Rom, um seine eigene Werkstatt zu eröffnen. Doch es kam anders, als die Venus es befahl. Entdecke hier weitere Bilder.31.1k Likes, 131 Comments - Mehmet Geren (@mehmetgeren) on Instagram: “Don’t. Eine andere, von Canova leicht veränderte Version des Sujets befindet sich in der Eremitage in Sankt Petersburg. Sie bat ihren Sohn Amor, mit Hilfe seines Pfeils die hässlichste Person der Menschheit zu heiraten. Venus ist voller Wut darüber, dass ihr Sohn ihre Befehle missachtet und stattdessen mit Psyche ein Kind gezeugt hat. This mythological artwork by photographer Karl Hammer is inspired by the sculpture of Italian sculptor Antonio Canova. Amor og Psyche, i den romerske digter Lucius Apulejus' roman Det Gyldne Æsel overværer hovedpersonen, at en gammel kone fortæller eventyret om Amor og Psyche. Während seines Aufenthaltes in Rom realisierte er mehrere Aufträge für den Papst. Inv. Dargestellt werden Aspekte der mythischen Liebesbeziehung zwischen dem Gott Amor, auch Cupido genannt, und der sterblichen Königstochter Psyche, die schließlich unter die Unsterblichen aufgenommen wird. A 27 This marble sculpture whose theme is inspired by ancient mythology is displayed in the Michelangelo Gallery at the Louvre museum. Eingebettet ist sie in die Darstellung des Schicksals des Mädchens Charite, das von einer Räuberbande entführt worden ist. Er belebte diesen klassischen Stil wieder und Canova gilt als der führende Bildhauer des Klassizismus.Seine Skulpturen werden wegen ihrer perfekten Form und Verarbeitung angepriesen. Krause Katharina, "Ein ungleiches Paar. Venus befahl der Psyche, die Flasche nicht zu öffnen, aber nachdem sie die langen Strapazen auf sich genommen hatte, konnte sie nicht widerstehen und öffnete sie, um ein wenig der Salbe auf ihre Haut aufzutragen.
Psyche Revived by Cupid's Kiss (Italian: Amore e Psiche [aˈmoːre e ˈpsiːke]; French: Psyché ranimée par le baiser de l'Amour; Russian: Аму́р и Психе́я, romanized: Amúr i Psikhéja) is a sculpture by Italian artist Antonio Canova first commissioned in 1787 by Colonel John Campbell.
Er bittet um die Hilfe von Zeus, der die Psyche unsterblich macht, woraufhin Amor und Psyche heiraten und sie bis an ihr Ende zusammenbleiben.Antonio Canova schuf eine weitere Version dieser Statue für den russischen Kunstsammler Prinz Yusupov. Skulptur aus dem Louvre. Sieh dir auch die Präzision an, mit der Canova die glatten Körper von Amor und Psyche geschaffen hat.Diese Skulptur basiert auf einer Geschichte, die der römische Schriftsteller Apuleius in seinen Psyche war eine der drei Töchter eines unbekannten Königs und einer unbekannten Königin. Ihr langes Haar reicht bis zum Boden und sie hat ein Tuch um ihren Unterkörper gewickelt.Hinter ihnen liegt die Flasche mit der Salbe, die die Psyche in der Unterwelt gesammelt hatte. De elsker, men må ikke få hinanden.
Direkt rechts neben der Flasche siehst du Amors Pfeil, mit dem er die Psyche aufweckte.Diese Geschichte symbolisiert die großen Mühen und Herausforderungen, denen sich ein Mensch stellen muss, um sein Glück zu erlangen. Create your own Tumblr blog today. Polyresin / Kunststein. It's where your interests connect you with your people.Post anything (from anywhere! Amor warnt sie aber, sie dürfe sich nicht von den Schwestern verleiten lassen, herauszufinden, wer er sei. My scan. Amor und Psyche von 1787 ist eine der bekanntesten Skulpturen des italienischen Bildhauers Antonio Canova. Rainer Maria Rilke ~ Curated by Isabel Pires Vieira, LisbonArt history is a great source of entertainment. nr. 13.07.2019 - Erkunde mysterikons Pinnwand „Eros / Amor & Psyche“ auf Pinterest. Da er sie noch immer liebt, scheucht er mit seinen Flügeln den Todesschlaf wieder in das Kästchen zurück. Heute findest du die klassizistische Skulptur im Erdgeschoss des Delon-Flügels im Louvre in Paris. Die Psyche legt ihre Arme um den Kopf des Amor, während sie ihren Kopf zurückhängen lässt. 89 werke des franzosischen klassizismus 1770-1830, Duisburg, Wilhelm Lehmbruck Museum, 1989, p. 293-294. . Leonardo Da Vinci - Renaissance - Head Of The Savior (detail)1510-1520 Master of Frankfurt - St. Catherine, St. Barbara (wings of tryptich)4. .
Die Geschichte von Amor und Psyche stammt nicht aus der griechischen Vorlage der Metamorphosen; offenbar handelt es sich um eine Schöpfung des Apuleius. Materiale.