Die gesamte Anlage wurde nach Therapie- und Sicherheitsstandards des Landes Nordrhein-Westfalen umgebaut und hat 2005 ihren Betrieb als Übergangseinrichtung aufgenommen. Der LWL betreibt Förderschulen, Krankenhäuser, Museen und ist Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. LWL-Startseite Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband in der Region. Dann rufen Sie uns gerne an. - 22.08.2020 Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserer Klinik? © Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. - 22.08.2020 Grund dafür ist die gestiegene Zahl der Maßregelvollzugspatienten.Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine wird ihren Betrieb bis zur Fertigstellung der In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine werden psychisch kranke Menschen mit der Diagnose einer Der Träger der Einrichtung ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).Unsere Patienten können ab sofort wieder Besuche von Angehörigen empfangen - unter bestimmten Voraussetzungen und der Einhaltung unserer Hygienemaßnahmen.Fachkräfte aus den Bereichen Pflege und Erziehung sowie dem ärztlich-therapeutischen Bereich finden ab sofort umfangreiche Informationen und aktuelle Stellenangebote aus den sechs forensischen LWL-Kliniken in Dortmund, Herne, Lippstadt, Marsberg, Stemwede-Haldem und Rheine in dem neuen Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Aktuelle Information zur Corona-Krise: Patientenbesuche wieder eingeschränkt möglich!LWL wirbt mit neuem Jobportal für die Arbeit im MaßregelvollzugDann besuchen hier Sie das neue Jobportal des LWL-Maßregelvollzugs.Gerichtsbeschluss hat Folgen für LWL-Maßregelvollzugsklinik RheineHier geht es zu unserer Pressemitteilung vom 13.7.2018Erneut für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnetBereits zum dritten Mal sind die Maßregelvollzugskliniken Schloss Haldem und Rheine des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) für ihre familienbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat "Audit berufundfamilie" ausgezeichnet worden. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf das entsprechende Angebot oder bewerben Sie sich initiativ bei uns. Interessiert?Der Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Hamm vom 22.11.2017, der die sogenannte 1:1-Sonderausgangsregelung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt-Eickelborn für rechtswidrig erklärte, hat auch Auswirkungen auf die LWL-Maßregelvollzugsklinik in Rheine. Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern.
Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Informationen erteilt Ihnen unsere PersonalabteilungUpdaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können. www.lwl-forensik-rheine.de | Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine bietet 84 gesicherte Plätze für psychisch kranke Straftäter auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Rheine an.
Der neue Internetauftritt präsentiert die Arbeitswelt Maßregelvollzug auch in Form von Filmen und Statements von Beschäftigten. LWL-Startseite Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. www.lwl-forensik-rheine.de | Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine ist 2005 als Übergangsklinik mit 84 Plätzen für psychisch kranke Straftäter (§63 StGB) in einer ehemaligen Kasernenanlage eröffnet worden, die zuvor aufwändig umgebaut und zusätzlich gesichert worden war. Stellenangebote - LWL-Klinik Rheine Die gesamte Anlage wurde nach Therapie- und Sicherheitsstandards des Landes Nordrhein-Westfalen umgebaut und hat 2005 ihren Betrieb als Übergangseinrichtung aufgenommen. © Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine bietet 84 gesicherte Plätze für psychisch kranke Straftäter auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Rheine an. - LWL-Klinik Rheine LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine URL: https://www.lwl-forensik-rheine.de/de/BerufundKarriere/Stellenangebote/ Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt Aufgaben in der Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur. Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern.