Erscheinung, Ereignis, Naturereignis, Kuriosum, Besonderheit, Erlebnis, Seltenheit, Einmaligkeit, Kuriosität, Sehenswürdigkeit, WunderGenie, Genius, (schöpferische) Persönlichkeit, Kapazität, Koryphäe, Größe, Könner, Meister Dudenredaktion Wörterbuch der deutschen Sprache. Synonyme für »Phänomen« suchen; Wort: Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Synonyme für "phänomenal" 1128 gefundene Synonyme 39 verschiedene Bedeutungen für phänomenal Ähnliches & anderes Wort für phänomenal Diese Erscheinung kann womöglich selten, bemerkenswert oder auffällig sein. Für Fragen und … Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Sprache und Stil Wörterbuch der deutschen Sprache. Bei einem Phänomen handelt es sich im Allgemeinen um eine Erscheinung. Phänomen 1. Dudenverlag
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Sie sind öfter hier? Sprachwissen Wörter des Jahres © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Gefundene Synonyme: Geheimnis, Mysterium, Phänomen, Rätsel, Wunder, Chiffre, Buch mit sieben Siegeln, Erscheinung, Gegebenheit, Phänomen,
Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Ein Phänomen (bildungssprachlich auch Phänomenon, Plural Phänomene oder Phänomena; von altgriechisch φαινόμενον fainómenon, deutsch ‚ein sich Zeigendes, ein Erscheinendes‘) ist in der Erkenntnistheorie eine mit den Sinnen wahrnehmbare, abgrenzbare Einheit des Erlebens, beispielsweise ein Ereignis, ein Gegenstand oder eine Naturerscheinung. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Naturphänomen' auf Duden online nachschlagen. Newsletter © 2014-2020 Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen. Erscheinung, Ereignis, Naturereignis, Kuriosum, Besonderheit, Erlebnis, Seltenheit, Einmaligkeit, Kuriosität, Sehenswürdigkeit, Wunder 2. 07:00 Verlagsgeschichte Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Rechtschreibregeln Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'vorübergehend' auf Duden online nachschlagen. Alle Rechte vorbehalten. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung. Die revolutionären Geschehnisse in Paris führen zu einem sozialpsychologischen Phänomen, der Ausnahme, Einzelerscheinung, Sondererscheinung, Ausnahmeerscheinung, Besonderheit, Seltenheit, Phänomen, Sonderstellung, Einzigkeit, Einmaligkeit...Geschehen, Geschehnis, Vorkommnis, Vorfall, Vorgang, Erlebnis, Erfahrung, Begegnung, Episode, Bekanntschaft, Zwischenfall, Zwischenspiel, Geschichte, Begebenheit, Schauspiel, Phänomen, Kuriosum, Besonderheit, Event, Intermezzo,...Zauberei, Zauber, Zauberkunst, Hexerei, schwarze Kunst, Teufelskunst, Höllenkunst, Hexenwerk, geheimnisvolle Kraft, Psi-Phänomen...Kuriosum, Spektakulum, Phänomen, Mysterium, Unerklärliches, Übersinnliches, Metaphysisches