Fundamentalismusist ursprünglich eine aus Amerika kommende Strömung innerhalb des konservativen Protestantismus, die diesen Begriff als Selbstbezeichnung geprägt hat. Im Gegensatz zur historisch-kritischen Bibelauslegung will die fundamentalistische Bibelauslegung den unüberbietbaren Vorrang der Bibel vor aller menschlichen Selbstauslegung proklamieren und … Heute wird der Begriff Fundamentalismus häufig in Verbindung mit Gewalt und Hinweis zum Copyright: Die private Nutzung unserer Webseite und Texte ist kostenlos. In Hinsicht auf die Interpretation der Bibel vertreten Anhänger einer solchen Form der … Die Begriffskombination „fundamentalistische Exegese“ bezeichnet eine wortwörtliche Auslegung altertümlicher, vor allem religiöser Texte, wie z. Der Begriff "Fundamentalismus" lässt sich von dem lateinischen Wort "fundamentum" herleiten, was so viel wie Unterbau bedeutet.
Exegese ist das analytische Bemühen, durch Anwendung philologischer und historischer Methoden die kanonischen Schriften des Alten und Neuen Testaments zu verstehen.
Als Leitmethode wissenschaftlicher Bibelauslegung bemüht sich die historisch-kritische Exegese zu ermitteln, welchen Sinn ein biblischer Text zur Zeit seiner Abfassung hatte. Schulen und Lehrkräfte benötigen eine Lizenz.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.Deine Bewertung ist angekommen und wird nun geprüft.Willst du den Artikel einem Freund oder einer Freundin weiterempfehlen? Die Erörterung der Frage nach diesem „wie“ der Auslegung ist Gegenstand der Hermeneutik. So spricht Ebeling von der Geschichte der Kirche als Geschichte der Bibelauslegung (Ebeling, 1966). Die biblische Lehre war fertig, als der letzte Buchstabe der Bibel geschrieben war – im Geiste Gottes war sie sogar schon vor der Schöpfung fertig – und sie galt damals genau so wie sie heute gilt. Die fundamentalistische Bibelauslegung ist Teil des theologischen Konzepts des Theologische Grundlagen bezieht die fundamentalistische Bibelauslegung von der renommierten Diese differenzierte Sicht, die in etwa der heutigen Die Vorgehensweise einer fundamentalistischen Bibelauslegung steht einer evangelikalen Exegese manchmal nahe, jedoch fordern die Vertreter beider Zugänge zur Bibel eine sorgfältige Differenzierung. Als „Methodik der Geisteswissenschaften“ (Betti, 1972) untersucht die Hermeneutik (< griech. Fundamentalisten haben also im Allgemeinen eine Neuerungen oder Änderungen kommen für fundamentalistisch denkende Menschen also kaum infrage, auch Andersdenkenden gegenüber sind sie nicht aufgeschlossen. Das bedeutet auch, dass ein Fundamentalist sich nicht anpassen möchte und auf seinen Überzeugungen besteht, denn nur sie sind seiner Ansicht nach richtig.
Fundamentalisten sehen ihre Überzeugungen und ihre Vorstellungen als allumfassende Lösung an, die auf alle Lebenslagen anwendbar ist - sie stellen das Fundament dar. Sie grenzen sich auch ab von der konservativen Exegese. Der fundamentalistische Ausleger schließt bei sich selbst auch jede
© Cosmos Media UG (Abdruck nur mit Genehmigung erlaubt. Mit Fundamentalismus ist gemeint, dass man auf bestimmte feste
Mit Fundamentalismus ist gemeint, dass man auf bestimmte feste politische oder religiöse Grundsätze beharrt.