Bildungspläne, Lehrpläne und Richtlinien.
Wenn du über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder einen gleichwertigen Abschluss in einem gestalterischen oder medientechnischen Beruf oder - alternativ - über ausreichende einschlägige Berufserfahrung bzw. Leider weiß ich nicht ganz genau ob ich die 3-jährige Ausbildung machen soll, oder die FOS 11 und 12.
Ich hab bisher allerdings nur 3 Schulen gefunden (1x Köln, 1x Düren und 1x Aachen) ich kann mir aber kaum vorstellem, dass es nur diese 3 Schulen gibt.... Kennt sich jemand aus? Werbeagentur, Marketingabteilung eines Unternehmens, Druckerei, Buch- und Zeitschriftenverlag, Messeunternehmen, Internet-Agentur, Fernseh- oder Radiosender, etc. Dabei werden bestimmte Themenkreise/Themenbereiche für die einzelnen Jahrgangsstufen grundsätzlich vorgeschrieben, andere stehen gemäß Profil der Schule und des Bildungsganges sowie des fachlichen Schwerpunktes zur Auswahl bzw.
Seien Sie bitte um 13.00 Uhr im Foyer des Walter-Gropius-Berufskollegs (Nebenstelle, Karl-Friedrich-Strasse 66a).Auch in diesem Schuljahr nahmen Klassen des Walter-Gropius-Berufskolleg am Projekt zur Filmbildung teil und besuchten die Schulkinowochen NRW. B. Fotos, Videos und Filme auftragsgerecht anzuwenden. Für die Aufnahme an der Fachoberschule ist ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich. Für Auszubildende oder Schüler gibt es übrigens unterschiedliche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.
An der Fachoberschule für Gestaltung in Leipzig oder Hannover kannst du in 2 Jahren die Fachhochschulreife erwerben. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du in einer beliebigen Studienrichtung an jeder Fachhochschule in Deutschland studieren.
Nach einer erfolgreichen Reflexion des ersten Schulhalbjahres und der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse spazierten die Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums sowie der Fachoberschule für Technik zum Capitol Kino Bochum.Zu einem ungewöhnlichen Kennenlerntag angesichts der bevorstehenden gemeinsamen Klassenfahrt nach London lud die E-Techniker-Klasse FE19S von Herrn Hanisch die Gestalterklasse FG19S von Frau Soth ein.Freude über den dritten Platz beim Wettbewerb der Stadtwerke Bochum! Wichtig ist, dass das ausgefüllte Anmeldeformular möglichst zügig bei uns eingeht.Die restlichen Unterlagen kannst du nachreichen. Du planst und realisierst gestalterische Prozesse mit Hilfe von einschlägiger Grafik-Software und präsentierst deine Gestaltungsprodukte, beispielsweise auf Ausstellungen oder als Teil eines Projektes.Am Ende der Klasse 12 finden die Examensprüfungen für den schulischen Teil der Fachhochschulreife statt. ... (Bachelor) und Master of Education Berufsbildende Schulen sind konsekutive Studiengänge zur Ausbildung von Fachtheorielehrern/innen an berufsbildenden Schulen. Wenn alle genannten Unterlagen an unserer Schule eingetroffen sind, erhältst du die Aufnahmebestätigung zum nächstmöglichen Termin.Damit du bald dabei sein kannst, sende uns folgende Bewerbungsunterlagen zu:Der Unterricht an einer Fachoberschule ist – aufbauend auf einem mittleren Bildungsabschluss – darauf ausgerichtet, durch eine Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit praxisbezogener Wissensvermittlung zur Studienberechtigung in einem beliebigen Studiengang an jeder Fachhochschule und dualen Hochschule zu führen und auf die Berufswelt vorzubereiten.Den Schulabschluss Fachhochschulreife in Verbindung mit dem Schwerpunktfach Gestaltung bieten wir an unseren Fachoberschulen in Deine Ausbildung an der FOS Gestaltung umfasst neben allgemeinbildendem Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Religion/Werte und Normen, Naturwissenschaften, Sport, Informationsverarbeitung und Wirtschaft (jeweils schwerpunktbezogen) auch das berufsbezogene Schwerpunktfach Gestaltung und knüpft dabei an erste berufliche Erfahrungen an. Finden Sie sich bitte um 13.00 Uhr im Foyer des Walter-Gropius-Berufskollegs (Hauptgebäude, Ostring 27) ein.Die Einschulung für die Klasse F20G findet am 13.08.2020 statt.