Mit
Ganz im Gegenteil zu seinem Regie-Kollegen Sönke Buckmann (Mario Garzaner).
Die 120 Tage von Bottrop [VHS]: Margit Carstensen, Irm Hermann, Volker Spengler, Udo Kier, Helmut Berger, Martin Wuttke, Sophie Rois, Bernhard Schütz, Frank Castorf, Leander Haußmann, Herbert Fritsch, Prof. Regina Ziegler, Helge Schneider, Margit Carstensen, Irm Hermann, Christoph Schlingensief, Bettina Böhler, Petra Korink, Dipl.-VW Renée Gundelach, Henning Nass, Kurt Kren, Oskar Roehler: Amazon.de: …
Christoph Schlingensiefs böse Satire zieht Autorenkino und neue deutsche Komödie durch den Kakao.Christoph Schlingensiefs bösartig-bissige Parodie auf die deutsche Filmlandschaft zu vergangenen wie aktuellen Zeiten, bei der nicht nur namhafte und unbenannte Regisseure und Schauspieler, sondern auch etliche Institutionen ihr Fett abbekommen.
Amazon.de - Kaufen Sie Die 120 Tage von Bottrop, DVD günstig ein.
z.B.
Die 120 Tage von Bottrop Regie: Christoph Schlingensief Drehbuch mit Oskar Roehler DarstellerInnen Margit Carstensen, Irm Herrmann, Volker Spengler, Udo Kier, Helmut Berger, Sophie Rois u.v.a.
Keith Thomas (II) Trailer zu "Bad Hair": Horror-Komödie über Haare des GrauensGroßes Batman-Comeback: So wichtig wird Ben Afflecks Auftritt in "The Flash"Die FILMSTARTS-Kritik zu "Tenet" von Christopher NolanDeutscher Trailer zu "Deep Blue Sea 3": Die Natur schlägt mit Haien zurück!Darum hat der Einstieg von "Star Wars 4" Kinogeschichte geschrieben!Absolute Spitzenbesetzung für Ridley Scotts "Gucci"-Kinofilm mit Lady Gaga
Apa, Britt Robertson, Nathan Parsons Als nächstes hat sich Buckmann ein Remake von Pasolinis „Die 120 Tage von Sodom“ vorgenommen, dass er als letzten, neuen, deutschen Film auf der Baustelle am Potsdamer Platz drehen will. Und dazwischen brüllt der Herr Regisseur.Verquerer deutscher Regisseur will ein Remake von Pasolinis Skandalfilm „Die 120 Tage von Sodom“ drehen. für mit Christian Petzold -
November 1997
Mit
Die 120 Tage von Bottrop ist ein Komödie aus dem Jahr 1997 von Christoph Schlingensief mit Margit Carstensen, Irm Hermann und Volker Spengler. Von
Nachdem Christoph zuletzt zum Aufnahmeleiter degradiert wurde, übernimmt Sönke ihm auch noch den Platz auf dem Regiestuhl für den kommenden Film.