der Adelsmänner (plural) der Bauer (-n) die Bauern (plural) die Burg (-en), das Schloss ( ¨-er) die Burgen, das Schlösser. It is crossed by Wipplinger Straße by means of the Hohe Brücke, a bridge about ten metres above street level. : die Gräben digging das Graben no plural graben German [GEOL.] Wörter des Jahres Here you can not only inflect Graben but also Declension of Graben in singular and plural in all casesSummary of all declension forms of the noun Graben in all cases The voice of Graben is maskuline and the article "der". Rechtschreibregeln Exemplos: la mesa, una tabla. starkes Verb – etwas grabend mit der Erde vermengen … Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag. der Graben pl. Das Nomen Graben wird stark mit den Deklinationsendungen s/ä- dekliniert. Forumsdiskussionen mit den Wörtern "graben" in der Überschrift:Compact Plus Alemán © HarperCollins Publishers 2007:Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein virtuelles Wörterbuch handelt, das erstellt wurde, indem das Englisch=>Deutsch Wörterbuch mit dem Englisch=>Spanisch Wörterbuch kombiniert wurde. Verlagsgeschichte Sprachwissen The declension of the noun Graben is in singular genitive Grabens and in the plural nominative Gräben. grammatische Geschlecht von Graben ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Orthographie nach alter und neuer Rechtschreibung.
: die Senken rift [GEOL.] The noun Graben is declined with the declension endings s/ä-. … 2. durch Graben, durch Gräben ableiten Schützengraben; 2b. The voice of Graben is maskuline and the article "der". The Graben is one of the most famous streets in Vienna's first district, the city centre.It begins at Stock-im-Eisen-Platz next to the Palais Equitable and ends at the junction of Kohlmarkt and Tuchlauben. Wörter des Jahres : die Gräben dike espAE / dyke espBE der Graben pl.
[für einen bestimmten Zweck ausgehobene] … 2a. Gräben V. Genitiv Plural des Substantivs Graben. Graben Deklination der Wortformen. starkes Verb – jemanden [herausfordernd] ansprechen und unmissverständlich sein … Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Graben. starkes Verb – 1a.
… 2 Antworten: gefasster Graben: Letzter Beitrag: 17 Mai 16, 10:18: Die Promenade wird von einem gefassten Graben begleitet. der Graben pl.
Bedeutungen: [1] allgemein: länglicher Erdaushub [2] Pferdesport, kurz für: Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen [3] militärisch, kurz für: Schützengraben, befestigte Stellung an der Front Hierdurch könnte die Qualität schlechter sein als die der anderen WordReference Wörterbücher.WordReference Deutsch-Spanisch Virtual Dictionary © 2020:Fehlt etwas Wichtiges? Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. zanja nf nombre femenino: Sustantivo de género exclusivamente femenino, que lleva los artículos la o una en singular, y las o unas en plural.
In the plural is an umlaut. Graben S. übertragen: das, was zwei Positionen voneinander trennt. Find more words! Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Remember that, in German, both the spelling of the word and the article preceding the word can change depending on whether …
Substantiv, maskulin – 1. Había una zanja a lo largo de la carretera para drenar el agua. Sie sind öfter hier? starkes Verb – 1. mit dem Spaten o. Ä. Plural; Nominativ: der Graben: die Gräben: Genitiv: des Grabens: der Gräben: Dativ: dem Graben: den Gräben: Akkusativ: den Graben: die Gräben (Pflanzen) grabend mit den Wurzeln … 2. mit einem spitzen Gegenstand in … starkes Verb – 1a. der Substantivierung »Graben« auf.
: die Gräben fosse der Graben pl. grabend nach etwas suchen, durch … (unter der Erdoberfläche Liegendes [Verschüttetes]) … 1c.
Sprachwissen Wörterbuch der deutschen Sprache. 24 ... Plural: Gräben (unter der Erdoberfläche Liegendes [Verschüttetes]) … 1c. Declension Graben is a masculine noun. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Plural von „Mal“ Pronominaladverbien ... starkes Verb – 1. durch etwas graben; 2. sich grabend einen Weg durch … Zum vollständigen Artikel → ausgraben. Graben S. Pferdesport, kurz für: Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen. The declension of Graben as a table with all forms in singular (singular) and plural (plural) and in all four cases nominative (1st case), genitive (2nd case), dative (3rd case) and accusative (4th case). Singular Plural; Nominativ: das Graben: die : Genitiv: des Grabens: der : Dativ: dem Graben: den : Akkusativ: das Graben: die × Werbung entfernen Sprache und Stil Dudenredaktion
Shortening of the genitive ending to 's' Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Aussprache: IPA: [ˈɡʁaːbn̩] Hörbeispiele: Graben Graben (Österreich) Reime:-aːbn̩. Graben S. militärisch, kurz für: Schützengraben, befestigte Stellung an der Front. mit dem Spaten o. Ä. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020