AW: Warum keine Volksentscheide in Deutschland? 1. In Irland gibt es den sogenannten Im Mai 2015 wurde das Gesetz für gleichgeschlechtliche Ehe schließlich per Volksentscheid angenommen (On 22nd May LGBT people in Ireland had to ask for equality but 1.2 million voters said yes. AW: Warum gibt es keine Volksabstimmung auf Bundesebene? [.....]Da können gewählte Vertreter billiger, schneller und (auch wenn das Ausmaß durchaus diskutabel is) kompetenter entscheiden. Zumal auch alle in privater Hand befindlichen Medien ein (legitimes) Ziel haben, nämlich Geld zu verdienen, und also Quoten zu erreichen. Volksbefragungen… helfen Politikern, die Meinung von Bürgern zu einem bestimmten Thema zu erfahren. Allerdings gibt es Entscheide in den Bundesländern und auf regionaler Ebene. Danach stimmen die Wähler über beide Vorschläge ab. Volksentscheid auf Bundesebene Verbände starten Unterschriftenaktion für mehr Demokratie Ein Bündnis von 30 Verbänden startet einen Vorstoß für bundesweite Volksentscheide. Nicht nur Rechtspopulisten sehen die Lösung in Volksentscheiden – also Wahlen, bei denen die Bürger direkt über wichtige Gesetze abstimmen sollen. Welche Modelle gibt es in Deutschland? Ihr Lebenswerk für die Rechte der Warum gibt es keine Volksabstimmung auf Bundesebene? Auf Gemeindeebene gibt es in ähnlicher Form Bürgerentscheide und Bürgerbegehren. Ich möchte nicht wissen, wie entschieden würde, wenn es jetzt einen Volksentscheid über die gerade diskutierte Zuwanderer gäbe, da würden doch die, die sonst nur an Stammtischen laut protestieren, gegen diese Zuwanderung stimmen. Volksinitiativen… gehen vom Bürger aus. Das es keine Volksentscheide in Deutschland gibt hat mehrere Gründe, aber ich wäre auf jedenfall dafür, dass sie wieder eingeführt werden, denn die Manipulation kann auch so passieren und passiert, denn wenn Bild sagt, wählt CDU dann wählen viele Bildleser auch CDU. Gerade in Zeiten, in denen viele Bürger sich von der Politik übergangen fühlen, können Volksentscheide auf Bundesebene außerdem helfen, Vertrauen zurückzugewinnen. In Deutschland sieht das Grundgesetz keine bundesweiten Volksentscheide vor – außer wenn über eine neue Verfassung oder eine Reform des Bundesgebiets abgestimmt werden würde (Zentrale für politische Bildung).Ziemlich unwahrscheinlich also. Die Befragung ist aber nicht bindend. So was muss nicht nochmal passieren..... Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Volksbegehren… sind die nächste Stufe nach der Initiative. Weil ein Land auf die Art und Weise schlicht nicht zu regieren ist.
Denn das Volk, der eigentliche Souverän, hat die Parlamentarier lediglich als Verwalter seines Staates auf Zeit eingesetzt. „Natürlich brauchen wir Volksentscheide auch auf Bundesebene“, sagte er 2010. „Niemand kann sagen, dass sich Politiker immer besser in ein Thema einarbeiten als Bürger.“Wenn Obama spricht, kommen Ellen DeGeneres die Tränen Doch in den Koalitionsverhandlungen mit der Union 2013 konnte sich die SPD damit nicht durchsetzen. Volksentscheide wie im Fall von Stuttgart 21 gelten als Musterbeispiel direkter Demokratie. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Warum gibt es keine Volksabstimmung auf Bundesebene?
Der Souverän ist weiter nur indirekt beteiligt Bild: dpa. Das Ergebnis der Volksabstimmung muss die Politik umsetzen. Da wird dann nach einem markanten Ereignis gern des Volkes Stimmung einerseits bedient und gleichzeitig auch gepuscht. GG Art.20, 2 "Alle Gewalt geht vom Volke aus" -diesen Anspruch unseres Grundgesetzes sehen wir in der repräsentativen parlamentarischen Demokratie allein nicht umgesetzt. Nun schlagen Bürger selbst die Gesetzesänderung vor, auch hier ist eine Unterschriftensammlung nötig. Ein aktuelles Beispiel für einen Bürgerentscheid auf regionaler Ebene:Wie lief das genau ab? Sie müssen Unterschriften sammeln und können so das Landesparlament zwingen, ein Thema zu diskutieren. Volksabstimmungen ... sind der dritte und letzte Schritt: Akzeptiert ein Landesparlament das im Volksentscheid vorgeschlagene Gesetz nicht, stellt es einen Gegenentwurf auf. Heute ist Ellen DeGeneres eine der erfolgreichsten Comedians und Moderatorinnen der Welt. Bundestag: Keine Volksentscheide auf Bundesebene. JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Doch sie haben entscheidende Nachteile, schreibt Leser Markus Philipp. + der breiten Masse trau ich sowieso nichts mehr zu, die möchte ihren Alk+TV+Ruhe haben. Aktualisiert am 07.06.2002-10:44 Bildbeschreibung einblenden. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.
Denn das Volk, der eigentliche Souverän, hat die Parlamentarier lediglich als Verwalter seines Staates auf Zeit eingesetzt. „Natürlich brauchen wir Volksentscheide auch auf Bundesebene“, sagte er 2010. „Niemand kann sagen, dass sich Politiker immer besser in ein Thema einarbeiten als Bürger.“Wenn Obama spricht, kommen Ellen DeGeneres die Tränen Doch in den Koalitionsverhandlungen mit der Union 2013 konnte sich die SPD damit nicht durchsetzen. Volksentscheide wie im Fall von Stuttgart 21 gelten als Musterbeispiel direkter Demokratie. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Warum gibt es keine Volksabstimmung auf Bundesebene?
Der Souverän ist weiter nur indirekt beteiligt Bild: dpa. Das Ergebnis der Volksabstimmung muss die Politik umsetzen. Da wird dann nach einem markanten Ereignis gern des Volkes Stimmung einerseits bedient und gleichzeitig auch gepuscht. GG Art.20, 2 "Alle Gewalt geht vom Volke aus" -diesen Anspruch unseres Grundgesetzes sehen wir in der repräsentativen parlamentarischen Demokratie allein nicht umgesetzt. Nun schlagen Bürger selbst die Gesetzesänderung vor, auch hier ist eine Unterschriftensammlung nötig. Ein aktuelles Beispiel für einen Bürgerentscheid auf regionaler Ebene:Wie lief das genau ab? Sie müssen Unterschriften sammeln und können so das Landesparlament zwingen, ein Thema zu diskutieren. Volksabstimmungen ... sind der dritte und letzte Schritt: Akzeptiert ein Landesparlament das im Volksentscheid vorgeschlagene Gesetz nicht, stellt es einen Gegenentwurf auf. Heute ist Ellen DeGeneres eine der erfolgreichsten Comedians und Moderatorinnen der Welt. Bundestag: Keine Volksentscheide auf Bundesebene. JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Doch sie haben entscheidende Nachteile, schreibt Leser Markus Philipp. + der breiten Masse trau ich sowieso nichts mehr zu, die möchte ihren Alk+TV+Ruhe haben. Aktualisiert am 07.06.2002-10:44 Bildbeschreibung einblenden. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.