Ich hab sie vom ersten Augenblick mit...Dieses Buch geht einem einfach ans Herz.
Eine andere Art unbewusster Schlüsse basiert auf der Wahrscheinlichkeitsempfindung, welche durch die Häufigkeit bereits gemachter ähnlicher Wahrnehmung bestimmt wird.Die Informationen von den Ganglienzellen werden über die Sehbahn zum linken und rechten seitlichen Gesetz der Geschlossenheit und Gesetz der Kontinuität Buch Visuelle Wahrnehmung (von lateinisch videre ‚sehen‘) bezeichnet in der Physiologie des Menschen und verwandter Tiere die Aufnahme und Verarbeitung optischer Reize, bei der über Auge und Gehirn eine Extraktion relevanter Informationen, Erkennung von Elementen und deren Interpretation durch Abgleich mit Erinnerungen stattfindet. 2017 erschien ihr Roman ›Was man von hier aus sehen kann‹, der wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand und in über vierzehn Sprachen übersetzt wird. ›Was man von hier aus sehen kann‹ ist das Porträt eines Dorfes, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt.
Elena Ferrante
Ein einfühlsam geschriebener Roman von Mariana Leky, herausgegeben vom Dumont-Verlag. 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Anne Gesthuysen Aber es ist vor allem ein Buch über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen, Liebe, die scheinbar immer die ungünstigsten Bedingungen wählt. Buch
Buch Mariana Leky Geschichten aus der Sprechstunde‹ (2013). John Ironmonger Probanden sollten sich verschiedene Gesichter einprägen und wurden danach abgeprüft.
Laetitia Colombani Mariana Leky Was man von hier aus sehen kann Mariana Leky. Geschichten aus der Sprechstunde‹ (2013).