Und in der Oberstufe waren wir nun 3 Lydias (alle Lüdia gesprochen), wobei es gerade mal eine Lena, Maria, zwei Annas, Sophies,... gab (von ca. Die Bibel erzählt die Geschichten vieler bedeutender Männer, doch dieser Artikel stellt eine Frau in den Mittelpunkt, die uns inspirieren kann. Meine Frau und ich planen schon seit längerem ein Kind. ?Name an sich ist eigentlich gut,aber ich kenn schon so viele Lydias..und alle sind Mänschen mit zwei Gesichten......am anfand sind die so toll....aber es ändert sich mit der Zeit,wenn die dich nicht mehr brauchen:(Schade..Ich heiße seit 1995 so und meine Eltern haben den Namen bewusst aus der Bibel genommen und weil er so selten ist. Sollte man vielleicht auch bedenken, wenn man seinem kind so einen superexotischen namen gibt. Schön und nicht so häufig.Meine Tochter hat vor knapp 29 Jahren diesen Namen von mir bekommen.Finde es toll,was es für positive Meinungen zu diesem Namen gibt.Filme/Bücher/Lieder in denen (eine) Lydia vorkommt: ach ja und spitznamen sind ja altbekannt......ly, lydi und neuerdings auch lydiumheiße auch so und ich fand`s früher sehr schwierig mit meinem namen, da die meisten immer julia beim vorstellen verstanden haben....aber heute finde ich ihn eigentlich ganz gut, da kaum jemand diesen namen trägt..daher wird man auch nie verwechselt....das finde ich auch immer mehr. Ciao, MichaelMeine Eltern benannten mich nach der Protagonistin im Film "Quo Vadis" - eine Christin, die für ihren Glauben kämpft und dafür sogar in den Tod gehen würde. Grund dafür war der nicht alltägliche Name und auch die christliche Bedeutung. !Ich heiße auch Lydia das ist so ein geiler Name.ich bin die einziege in der anzen schule mit deom Namen mein spitzname ist "Lydoffka" voll lustigVerstehe nicht, wie man bei Lydia Julia oder Silvia verstehen kann. Den Namen finde ich sehr schön, da ehr auch eher außergewöhnlich ist. Saul ist König - doch ist er gefangen in familiären Verstrickungen und Glaubenszweifeln. Ein sehr schöner und seltener Name.Also Jaqueline geht ja wohl gar nicht, auch wenn Namen Geschmacksache sind. Mehrere alternative Erklärungen für diesen Befund sind denkbar, ohne Lydias Existenz ganz und gar infrage stellen zu müssen (vgl. Ich finde meinen Namen toll und kann mir keinen schöneren Namen vorstellen.Ich bin jetzt 34 Jahre alt und habe meinen Namen immer sehr geliebt..kenne sonst keine zweite Lydia...und darüber bin ich wirklich froh...es gibt nichts schlimmeres als Träger/in eines Massen-Modenamens zu sein...ich sag nur Julia, Katharina,Anna etc....mein Spitzname lautet übrigens Lydschi :-)Gunther, das kann nur ein Troll sein. Bin im 7. kenne ich übrigens auch zur Genüge. Biblische Namen klingen mysteriös und tragen eine tiefe Bedeutung in sich. Ludi / Ly / Lydl / Lydschen / Lydschi / Lydsch / Lydi / Lia / Lyla / Lyddi / Lya / Lida / Lilli / Liddy / Idda ich finde den namen schon ganz lange voll toll.Meine Tante heißt auch Lydia. Seit 28 Jahren. Aber die Bibel kennt auch seltenere klangvolle Vornamen wie Joelle oder Noemi. Am 20.
Lydien ist eine Landschaft in Kleinasien, dem Westen der heutigen Türkei. Sie ist jetzt 4 Jahre alt und freut sich sehr über ihren NamenMeine Mama heißt Lidija, der serbische Ableger von Lydia. So "extrem" ist es zwar sicherlich fast nur bei mir an der Schule gewesen, aber ich kenne auch einige Lydias im nicht schulischen Umfeld.Das ist ein schöner alter Name, aber Anna als Modenamen zu bezeichnen, trifft es wohl nicht ganz. Ich nenne sie immer Lydi.
Als alleinige Hausherrin konnte sie sich selbstbestimmt für die Taufe entscheiden. Außerdem ist er auch nicht zu häufig und dennoch kann jeder in aussprechen. Ich fand Ihren Namen schon als Kind wunderschön.Ich heiße Lydia und bin 15 Jahre alt. Glaubt man der biblischen Darstellung, erzürnte Ahab Gott mehr "als alle, die vor ihm waren". Wollte nur anmerken, dass man das auch etwas missverstehen kann, wenn man will. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. ))(Litauisch-deutsche Mikrobiologin, erste Professorin Berlins)(General, Kommandant der Schnellen Raumverbände (SRV))((18581891), schweizerische Mäzenin und Gründerin einer Kunststiftung)Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1998Platz 276 in den offiziellen Vornamencharts von 1999Platz 303 in den offiziellen Vornamencharts von 2000Platz 340 in den offiziellen Vornamencharts von 2001Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 2002Platz 311 in den offiziellen Vornamencharts von 2003Platz 274 in den offiziellen Vornamencharts von 2004Platz 385 in den offiziellen Vornamencharts von 2005Platz 538 in den offiziellen Vornamencharts von 2006Platz 344 in den offiziellen Vornamencharts von 2007Platz 346 in den offiziellen Vornamencharts von 2008Platz 501 in den offiziellen Vornamencharts von 2009Platz 401 in den offiziellen Vornamencharts von 2010Platz 430 in den offiziellen Vornamencharts von 2011Platz 379 in den offiziellen Vornamencharts von 2012Platz 308 in den offiziellen Vornamencharts von 2013Platz 266 in den offiziellen Vornamencharts von 2014Platz 380 in den offiziellen Vornamencharts von 2015Platz 446 in den offiziellen Vornamencharts von 2016Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Lydia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
60 Schülerinnen). Wer kennt die Frage nicht, wenn eine Lydia auf einer Party Ihren Namen nennt..Hallo! Grüße an alle LYDIASIch heiße Lilinda. Die Bibel ist nicht nur religiöse Inspiration, sondern auch Quelle vieler Vornamen. Clemens, Tobias, Thomas, Lydia oder Susanne sind solche überraschenden Vertreter biblischer Herkunft. Ich heiße nicht Lidia (Fussaufstampf)! Oder auch Lüschmü oder Lydius.
Keiner von meinen Lehrern hatte zuvor eine Ledeya in der Klasse und das will was heißen, vorallem da viele schon seit teilweise 30 Jahren unterrichten. Lydia wird in der Apostelgeschichte erwähnt. Ich finde der Name Lydia ist total schön, auch wenn ich in der Schulzeit ständig Erklärungen abgeben musste, da der Name so selten war und niemand damit etw. Ich heisse auch Lydia.